alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Kartellamt gefährdet faire Milchpreise

"Das Bundeskartellamt urteilt mit zweierlei Maß. Der demokratische Kampf der Bäuerinnen und Bauern für Milchmindestpreise soll unterbunden werden. Doch gegen das mächtige Kartell aus Milchindustrie und Handel wird nicht vorgegangen. Mit dieser Ungleichbehandlung wird ein unfairer Milchpreis zementiert", so die agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Kirsten Tackmann, anlässlich der heutigen Entscheidung des Bundeskartellamtes über den Milchboykott des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter (BDM) im vergangenen Sommer. Tackmann weiter:

90 Jahre Frauenwahlrecht: Die Hälfte geht selbstverständlich an Frauen

"Bereits bei der ersten Wahl – am 19. Januar 1919, nutzten 82 Prozent der Frauen ihr schwer erkämpftes Recht zu wählen. Bis heute stehen sie den Männern in dieser Frage in Nichts nach. Ihr Recht sich wählen zu lassen, steht dagegen bis heute allzu oft nur auf dem Papier", erklärt Kirsten Tackmann, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des 90 jährigen Jubiläums der Einführung des aktiven und passiven Frauenwahlrechts in Deutschland. Tackmann weiter:

Biosicherheitsforschung muss ökologische Risiken untersuchen!

"Die Biosicherheitsforschung der Bundesregierung ist teilweise versteckte Produktentwicklung", urteilt die agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Dr. Kirsten Tackmann, anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE "Biosicherheitsforschung nur zur Einschätzung ökologischer Risiken durch transgene Pflanzen".