11. März. 2016 | Aktuelles | 
Am 11. März erscheint in der Süddeutschen Zeitung die ganzseitige Anzeige „5 Jahre Fukushima – 30 Jahre Tschernobyl: Leben mit den Atomkatastrophen“. Kirsten Tackmann hat den Text gezeichnet – wie 2.315 Ärztinnen und Ärzte sowie Förderinnen und Förderer der IPPNW auch.
				
					
			
					
				
															
					
					11. März. 2016 | Aktuelles | 
Am 11. März erscheint in der Süddeutschen Zeitung die ganzseitige Anzeige „5 Jahre Fukushima – 30 Jahre Tschernobyl: Leben mit den Atomkatastrophen“. Kirsten Tackmann hat den Text gezeichnet – wie 2.315 Ärztinnen und Ärzte sowie Förderinnen und Förderer der IPPNW auch.
				
					
			
					
				
															
					
					2. Juli. 2015 | Aktuelles, Bundestag, Erneuerbare Energien, Namentliche Abstimmungen | 
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 zur Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie (9. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Eva Bulling-Schröter, Caren Lay, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Aktiv gegen Subventionen für den Neubau von Atomkraftwerken in der EU – Drucksachen 18/4215 und 18/5417 –
				
					
			
					
				
															
					
					2. Juli. 2015 | Aktuelles, Bundestag, Erneuerbare Energien, Namentliche Abstimmungen | 
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 zur Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie (9. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Sylvia Kotting-Uhl, Oliver Krischer, Annalena Baerbock, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Subventionen für britisches Atomwerk Hinkley Point C stoppen und rechtliche Schritte einlegen – Drs. 18/4316 und 18/5417 –
				
					
			
					
				
															
					
					7. Mai. 2015 | Aktuelles, Brandenburg, Wahlkreis | 
Anlässlich der diesjährigen Tschernobyl-Aktionswoche besuchte Kirsten Tackmann die Ehm-Welk-Oberschule und den SODI e.V. in Angermünde.