Europäische Agrarpolitik nach 2013
Am Montag fand im Agrarausschuss eine Anhörung zur finanziellen Ausgestaltung sowie die Zielsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in der EU für den Zeitraum 2014 – 2020 statt.
Am Montag fand im Agrarausschuss eine Anhörung zur finanziellen Ausgestaltung sowie die Zielsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in der EU für den Zeitraum 2014 – 2020 statt.
„Eine Novellierung des Bundeswaldgesetzes ist mehr als überfällig. Seit Jahren wird auf akuten Änderungsbedarf hingewiesen. DIE LINKE macht in ihrem Antrag Vorschläge, wie eine naturnahe Waldbewirtschaftung befördert werden kann.“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Einbringung des Antrages 17/1743 „Bundeswaldgesetz ändern – Naturnahe Waldbewirtschaftung fördern“ der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
Am 12.5. fragte Dr. Kirsten Tackmann die Bundesregierung nach der geplanten Novelle des Bundeswaldgesetzes. Hintergrund war die Besorgnis, dass Agroforstsysteme nur auf die Kombination von land- und forstwirtschaftlichen Pflanzen beschränkt werden sollten. Hudewälder oder Almwirtschaft würden dann aussen vor bleiben.
Die Chance für den antifaschistischen Jugendwettbewerb "Zivilcourage vereint" noch Beiträge einzureichen, ist seit dem 8. Mai 2010 beendet.