alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Frauen in Dörfern und kleinen Städten nicht abhängen

"Die Krise betrifft überwiegend Frauen in ihren Lebenschancen und schränkt sie in ihrem Recht auf ein selbstbestimmtes Leben ein. Diese Wirkung verstärkt sich vor allem in den ländlichen Räumen. Hier sind mehrheitlich Frauen in Folge der Strukturkrise und nicht kostendeckender Erzeugerpreise von hoher Arbeitslosigkeit betroffen. Abwanderung und die damit verbundene soziale Destabilisierung der ländlichen Räume sind die Folge", so Kirsten Tackmann anlässlich des 14. internationalen Landfrauentages. Die agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

Schwarz-gelb gefährdet gentechnikfreie Landwirtschaft

"Mit dem Verzicht auf die Nulltoleranz für nicht zugelassene gentechnisch veränderte Organismen werden die gentechnikfreie Landwirtschaft und Imkerei zugunsten von Konzerninteressen und Forschungsgläubigkeit massiv gefährdet", so Kirsten Tackmann anlässlich der Koalitionsverhandlungen zum Thema Agro-Gentechnik, in denen Schwarz-Gelb das Ende der gentechnikfreien Landwirtschaft plant. Die agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

Schwarz Gelb muss rechstsicher auf jegliche militärische Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide verzichten

Die gemeinsame Forderungen der Initiativen "Freier Himmel",
"Freie Heide" und "Pro Heide" sind ein klares Signal des Willens der Region an Schwarz -Gelb, das die LINKE klar unterstützt. Es darf kein zurück vom Verzicht geben. Darüber hinaus fordert die LINKE die zukünftige Regierungskoalition auf, die Verantwortung für die Beseitigung militärischer Altlasten zu übernehmen und schnell Geld für den Beginn der Beräumung des Geländes bereitzustellen.", erklärt die brandenburgische Bundestagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE Dr. Kirsten Tackmann.