Drogenpolitik – Tackmann und Frank Tempel im Café Tasca
Drogenpolitik und was DIE LINKE. im Bundestag sagt dazu?
Drogenpolitik und was DIE LINKE. im Bundestag sagt dazu?
„Wenn niemand bezweifelt, dass die wissenschaftliche Expertise des Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) in Erfurt dringend gebraucht wird, muss alles dafür getan werden, diesen Wissenschaftsstandort zu erhalten. Aus dem Freistaat Thüringen wurde mehrfach zugesichert, den notwendigen finanziellen Beitrag dafür zu leisten. Selbstverständlich unter der Vorausaussetzung, dass auch der Bund sich wie bisher und verlässlich in den nächsten Jahren finanziell beteiligt. Deshalb fordere ich Bundesregierung und Koalition auf, endlich die Tür zu öffnen im Interesse des Gartenbaus und der Beschäftigten in diesem Institut, “ erklärt die agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Dr. Kirsten Tackmann.
Thema waren Nachbaugebühren – dazu kam Dr. Carl Schäfer vom Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter (BDP) zu Frau Dr. Tackmann ins Büro.
Der dreiundzwanzigjährige Gewerkschafter Tobias Henke, gebürtig aus der Sächsische Schweiz und jetzt in Hamburg lebend, arbeitet als Auszubildenden- und Dual Studierendenvertreter bei der Deutschen Telekom AG. Vom 19. bis 23. Juni war er bei LINKE Politik konkret – fünf Tage beider Linksfraktion im Bundestag dabei. Büro Tackmann nahm ihn unter „seine Fittiche“. Hier seine Eindrücke:
Am Freitag sprach Dr. Kirsten Tackmann mit Vertreterinnen der Kooperation der Tierheilpraktiker e.V.