alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Bund muss zur Existenz des IGZ in Erfurt seinen Beitrag leisten

 „Wenn niemand bezweifelt, dass die wissenschaftliche Expertise des Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) in Erfurt dringend gebraucht wird, muss alles dafür getan werden, diesen Wissenschaftsstandort zu erhalten. Aus dem Freistaat Thüringen wurde mehrfach zugesichert, den notwendigen finanziellen Beitrag dafür zu leisten. Selbstverständlich unter der Vorausaussetzung, dass auch der Bund sich wie bisher und verlässlich in den nächsten Jahren finanziell beteiligt. Deshalb fordere ich Bundesregierung und Koalition auf, endlich die Tür zu öffnen im Interesse des Gartenbaus und der Beschäftigten in diesem Institut, “ erklärt die agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Dr. Kirsten Tackmann.

LINKE Politik konkret – Büro Tackmann war dabei

Der dreiundzwanzigjährige Gewerkschafter Tobias Henke, gebürtig aus der Sächsische Schweiz und jetzt in Hamburg lebend, arbeitet als Auszubildenden- und Dual Studierendenvertreter bei der Deutschen Telekom AG. Vom 19. bis 23. Juni war er bei LINKE Politik konkret – fünf Tage beider Linksfraktion im Bundestag dabei. Büro Tackmann nahm ihn unter „seine Fittiche“. Hier seine Eindrücke: