Tackmann will's wissen: Imkereischutz vor Gentech
Wie wird die Bundesregierung nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes vom 24.10.2013 die Imkerei vor Gentech-Verunreinigung des Honigs schützen?
Wie wird die Bundesregierung nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes vom 24.10.2013 die Imkerei vor Gentech-Verunreinigung des Honigs schützen?
Zehn Bundesländern forderten im August, die Anwendung des Pestizidwirkstoffs Glyphosat in den Bereichen der Sikkation und im Haus- und Kleingartenbereich zu verbieten. Wie verhält sich die Bundesregierung dazu?
Die Agrarexpertin der Linksfraktion wollte von der Bundesregierung wissen, wie diese absichert, dass die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im „Wissenschaftlichen Beirat für Waldpolitik“ einbezogen werden. Darüber hinaus interessierte sie sich dafür, wie konkreten Themen der Beirat in den ersten zwölf Monaten bearbeiten wird. Hier die Antwort.
Die dritte schriftliche Frage der agrarpolitischen Sprecherin im August.
Frage zur schriftlichen Beantwortung, Monat August 2013
In der ersten schriftlichen Frage im August fragt die agrarpolitische Sprecherin nach der im Herbst geplanten Auflösung des Thünen-Instituts (TI) für Weltforstwirtschaft.