25. Sep.. 2012 | Agro-Gentechnik, Fragen |
Der Gentech-Mais 603 hat eine Lebens- und Futtermittelzulassung in der EU. Auch ein Antrag auf Anbauzulassung liegt in den Brüsseler Behörden. Am 19.09.2012 wurden Forschungsergebnisse veröffentlicht, die die Vermutung nahelegen, dass der Verzehr von NK 603 sehr gesundheitsschädlich ist. Lesen Sie hier die Antwort der Bundesregierung auf Dr. Kirsten Tackmanns Frage, welche Rückschlüsse Ministerin Aigner aus den neuen Forschungsergebnissen zieht.
25. Sep.. 2012 | Fragen, Wahlkreis |
Tackmann wills wissen – Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 25.09.2012 warum eine erneute Ausschreibung für den geplanten Funktionsbauvertrag für die Ortsumgehung Kuhbier im Zuge der B 189 in Brandenburg erfolgte.
Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung.
17. Sep.. 2012 | Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
Die Antwort der Bundesregierung zu Glyphosatrückständen in Getreideprodukten.
14. Aug.. 2012 | Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
Antwort auf die schriftliche Frage der agrarpolitischen Sprecherin nach den Konsequenzen der „Verordnung zur Änderung der Schweinehaltungshygieneverordnung“.
17. Juli. 2012 | Fragen, Wahlkreis |
Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Im Juli fragte sie, ob die Bundesregierung die Arbeit von SGBII-Ombudsleuten interessiert:
9. Juli. 2012 | Fragen, Hartz IV, Wahlkreis |
Die erste schriftliche Frage der Monats Juli nutzt die Bundestagsabgeordnete Dr. Kirsten Tackmann um sich nach Ombudsstellen für SGB-II-Streitigkeiten bei der Bundesregierung zu erkundigen. Mit einer Antwort wird innerhalb einer Woche gerechnet.