alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Tackmann wills wissen:

Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 18.10.2010 nach Fördermöglichkeiten für private Initiativen altersgerechter Wohnprojekte in Dörfern

Tackmann wills wissen

Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 19.10.2009 nach den Anforderungen an den neuen Besitzer einer 7,8 Hektar großen BVVG-Waldflächen in Templin

Tackmann wills wissen:

Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 18.10.2010 nach den Rückschlüsse hinsichtlich der Validität der Varroa-Behandlungsdaten:

Tackmann wills wissen – Wolf

Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 08.10.2010 danach wie viele Wölfe in den letzten Jahren in Deutschland in Menschenobhut geboren wurden und dach deren Verbleib

Tackmann wills wissen:

Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 28.09.2010 zu einer steuerfreien Risikoausgleichsrücklage für Landwirtinnen und -wirte und zur Angleichung der EU Direktzahlungen

Tackmann wills wissen:

Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 17.09.2010 nach dem geplanten Einsatz der aufgestockten EU- Mittel für Nationale Imkerprogramme: