19. Mai. 2014 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Die heutige Anhörung zum Erneuerbare-Energien-Gesetz hat ganz klar gezeigt, dass der Gesetzentwurf der Bundesregierung bei der Biogaserzeugung fatale Auswirkungen haben wird. Energieminister Gabriel bedroht die Biogasproduktion im Ländlichen Raum und Agrarminister Schmidt lässt seinen Kollegen bei diesem Kahlschlag gewähren. Ich fordere stattdessen, dass die heutigen Anregungen der Sachverständigen geprüft und der Gesetzentwurf entsprechend geändert wird,“ so Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Tackmann weiter:
17. Apr.. 2014 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„DIE LINKE fordert seit Jahren mehr Geld für das Bundesprogramm Ökolandbau. Doch statt den Etat aufzustocken, wurde das Programm für andere Landnutzungsformen geöffnet. Damit ist die Erkennbarkeit des Förderziels und Transparenz verloren gegangen.“ sagt MdB Dr. Kirsten Tackmann.
Die Agrarpolitikerin der Fraktion DIE LINKE. hatte die Bundesregierung nach der Förderung und Wirkung des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere nachhaltige Landnutzungsformen befragt.
7. Apr.. 2014 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Die neue Förderperiode der EU-Agrarpolitik muss dazu beitragen Arbeitsplätze in der Agrarwirtschaft zu sichern und die Umwelt zu schonen. Die ökologischen Vorrangflächen sind ein konkreter Beitrag der Landwirtinnen und Landwirte zu gesellschaftlichen Zielen,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur nationalen Ausgestaltung der EU-Agrarreform. Zur heutigen Anhörung des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes im Agrarausschuss des Bundestages hatten die Parlamentarier sieben Sachverständige eingeladen. Die Linksfraktion lud den Bundesverband Berufsschäfer e.V. ein.
19. Feb.. 2014 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Mehrheitlich werden die Bekämpfungsmaßnahmen des Eichenprozessionsspinners im vergangenen Jahr als erfolgreich angesehen. Das ist erfreulich. Die Bundesregierung muss nun auch 2014 dafür sorgen, dass die Bundesländer, wenn dringend notwendig, Bekämpfungseinsätze rechtlich sicher planen und durchführen können“, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion. In der Kleinen Anfrage (Bundestagsdrucksache 18/355) wurden 19 Fragen zur „Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Jahr 2014“ von mehreren Abgeordneten gestellt.
12. Feb.. 2014 | Agro-Gentechnik, Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Die Debatte zum Gentech-Mais zeigt deutlich, dass das EU-Recht geändert werden muss. Es entspricht nicht den anerkannten Anforderungen an eine Bewertung gesundheitlicher und ökologischer Risiken und muss dringend qualifiziert werden. Langzeitstudien, transparente wissenschaftliche Daten, unabhängige Untersuchungen und die Erhebung sozio-ökonomischer Kriterien fordert DIE LINKE seit Jahren“, so Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des aktuellen Zulassungsverfahrens zum Anbau des transgenen Mais‘ 1507.
11. Feb.. 2014 | Agro-Gentechnik, Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
0168 / 11. Februar 2014
Pressemitteilung von Kirsten Tackmann