alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

EHEC: Fehler im System führen zu unkalkulierbaren gesundheitlichen und wirtschaftlichen Risiken

„Der EHEC-Ausbruch ist nur ein weiterer Hinweise auf die Vielzahl unbekannter Risiken der aktuellen Agrarwirtschaftsstrukturen. Auf diese Situation sind aber weder die Risikoüberwachung noch die Risikoforschung ausreichend eingestellt. Es wird global produziert und gehandelt, aber die Überwachungs- und Kontrollsysteme werden nur regional gedacht“, kritisiert Kirsten Tackmann anlässlich der EHEC -Sondersitzung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Koalition drückt sich vor Kormoran-Problem

„Wir brauchen dringend ein bundesweites Kormoranmanagement. Das sehen unterdessen selbst einige Naturschützer so. Doch statt sich ihrer Verantwortung zu stellen, schiebt die Koalition das Problem vor sich her. Angler, Fischer und Teichwirte werden weiter alleine gelassen,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Ablehnung des linken Antrages „Ökosysteme schützen, Artenvielfalt erhalten – Kormoranmanagement einführen“ in der heutigen Sitzung des Bundestagsausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Tackmann lässt sich von Wirtschaftsjuniorin aus Kremmen in die parlamentarischen Karten schauen

„Mir ist wichtig, jungen Leuten aus der Wirtschaft Einblicke in die parlamentarische Arbeit und die politischen Entscheidungsfelder zu geben, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann ihre Entscheidung sich wie schon im vergangenen Jahr am Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschlands (WJD) zu beteiligen. Eine Woche lang wird die Wirtschaftssinologin Janet Meinke, die erste Erfahrungen auf dem Importsektor sammeln konnte, die parlamentarische Arbeit von Dr. Kirsten Tackmann begleiten.