27. Mai. 2015 | Aktuelles, Besuchergruppen, Wahlkreis |
Auf Einladung von Kirsten Tackmann waren am 27. und 28. Mai 2015 rund fünfzig Frauen aus dem Wahlkreis in Berlin zu Gast. Neben einem Ausstellungsbesuch im Deutschen Dom und einer Stadtrundfahrt sowie einem Informationsgespräch im Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und dem Besuch der Gedenkstätte für die ermordeten Juden Europas, besichtigten die Teilnehmerinnen am ersten Tag auch das Reichstagsgebäude und wurden von Kirsten Tackmann im Fraktionssaal der LINKEN zu einer Diskussionsrunde empfangen.
22. Mai. 2015 | Aktuelles, Bundestag, Namentliche Abstimmungen, Wahlkreis |
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 über über den Gesetzentwurf der Bundesregierung, Entwurf eines Gesetzes zur Tarifeinheit (Tarifeinheitsgesetz)
22. Mai. 2015 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen, Wahlkreis |
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 über über die Beschlussempfehlung des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der durch die Vereinten Nationen geführten Mission UNMIL in Liberia
22. Mai. 2015 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen, Wahlkreis |
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 über über die Beschlussempfehlung des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der EU-geführten Operation Atalanta zur Bekämpfung der Piraterie vor der Küste Somalias
21. Mai. 2015 | Aktuelles, Boden, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung, Wahlkreis |
„Vom 22.-24.5.2015 treffen sich Nachbarn der Lenzerwische, Vertreter brandenburgischer Land-Kultur-Projekte und andere Experten aus ganz Europa auf dem ehemaligen Hof Heinecke am Elbdeich 17 in Unbesandten, um über die gesellschaftlichen Auswirkungen der Finanz- und Staatsschuldenkrisen der letzten Jahre und vor allem über Gegenmaßnahmen zu sprechen, die helfen könnten, die schlimmsten Folgen abzuwehren.“ (BBM e.V.)
Inhalt des Beitrages: „Ein Plan B für die Landwirtschaft statt Bioökonomie“
21. Mai. 2015 | Aktuelles, Boden, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung, Wahlkreis |
„Vom 22.-24.5.2015 treffen sich Nachbarn der Lenzerwische, Vertreter brandenburgischer Land-Kultur-Projekte und andere Experten aus ganz Europa auf dem ehemaligen Hof Heinecke am Elbdeich 17 in Unbesandten, um über die gesellschaftlichen Auswirkungen der Finanz- und Staatsschuldenkrisen der letzten Jahre und vor allem über Gegenmaßnahmen zu sprechen, die helfen könnten, die schlimmsten Folgen abzuwehren.“ (BBM e.V.)
Inhalt des Beitrages: „Ein Plan B für die Landwirtschaft statt Bioökonomie“