28. Juli. 2017 | Aktuelles, Bundestag, Nachhaltige Landwirtschaft |
DIE LINKE in Fahrt unter der Glaskuppel des Bundestages! Das Parlament macht Sommerpause, unsere Abgeordneten sind in ihren Wahlkreisen unterwegs. Am 5. September kommt der Bundestag zu einer Sondersitzung zusammen, dann melden wir uns zurück aus dem Plenarsaal. Bis dahin zeigen wir Ihnen hier einige wenige Höhepunkte der 18. Wahlperiode.
25. Juli. 2017 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft |
Die zweite schriftliche Jul-Frage zielt auf Leiharbeitskräfte in Landwirtschaftsbetrieben und warum diese nicht in der Agrarstrukturerhebung auftauchen.
25. Juli. 2017 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Pflanzenschutz |
Die Bundesregierung hat im letzten Trilog dem Kompromissvorschlag der EU-Kommission zur sogenannten Öko-Verordnung trotz des Ausschlusskriteriums der Grenzwerte zugestimmt. Wie begründet sie das?
Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung
21. Juli. 2017 | Namentliche Abstimmungen, Tierhaltung, Wahlkreis |
Besuch bei Bernd Pieper in seiner Dabergotzer Agrar GmbH.
4. Juli. 2017 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Milchtankstellen sind ein gelungenes Beispiel für die Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe, denn der Milchautomat im Dorf garantiert den Landwirtschaftsbetrieben einen fairen Preis für ihre Arbeit und eröffnet den Verbrauchern eine Konsumalternative. Gerade jetzt, wo die Übermacht der Molkereien und des Handels die tierhaltenden Betriebe in eine permanente Existenzkrise treibt, führt die Direktvermarktung aus der Sackgasse. Deshalb muss dieses wichtige Instrument gestärkt, statt mit zusätzlichen EU-Auflagen versehen werden“, fordert Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion in Hinblick auf die Entscheidung des Bundesrates über Ausnahmeregelungen von der EU-Messgeräterichtlinie für Milchtankstellen.