6. Feb.. 2013 | Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Ich erwarte von Ministerin Aigner, dass sie sich in Brüssel für ein Verbot bienengefährlicher Neonikotinoide einsetzt. EU-Verbraucherkommissar Tonio Borg hat einen sinnvollen Vorschlag gemacht. Diesen sollte Deutschland aktiv unterstützen und damit die Anwendung dieser gefährlichen Insektizide für zwei Jahre untersagen“, fordert Dr. Kirsten Tackmann. Die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion hatte die Bundesregierung in einer Anfrage nach ihrer Position zur Insektizidgruppe Neonikotinoide befragt.
30. Jan.. 2013 | Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
Die agrarpolitischen Sprecherin Dr. Kirsten Tackmann fragte am 23. Januar danach, welche Rückschlüsse die Bundesregierung hinsichtlich der Bienengefährdung durch Insektizide schliesst. Die Antwort ging am 30. Januar 2013 im Büro Tackmann ein.
16. Jan.. 2013 | Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Die Agrarlandschaft muss wieder bienenfreundlich werden. Darum unterstützt die Linksfraktion die Forderung der EU-Kommission, im Rahmen der EU-Agrarpolitik ökologische Vorrangflächen einzurichten. Mehr Struktur- und Artenvielfalt auf Äckern und Wiesen kommt auch den Bienen zugute“, erklärt Dr. Kirsten Tackmann. Die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion unterstützt den heutigen Protest der Imkerinnen und Imker vor dem Bundeskanzleramt. Die Abgeordnete wird am Samstag dem 19. Januar 2013 auch an der Agrar-Demo „Wir haben es satt“ teilnehmen.
11. Aug.. 2012 | Agrarforschung, Ländliche Räume, Meine Politik, Nachhaltige Landwirtschaft |
Als agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE. liegt mir die Agrarpolitik natürlich besonders am Herzen. Sie füllt meinen Terminkalender, wenn ich im politischen Berlin bin treibt mich aber ebenso im Wahlkreis und bundesweit um.