Tackmanns Artikel im Bundestagsreport – Glyphosat
Glyphosat – wahrscheinlich krebserregend (Weltgesundheitsorganisation IARC)
Glyphosat – wahrscheinlich krebserregend (Weltgesundheitsorganisation IARC)
Interessant war es alle male. Die von der Bundestagsfraktion DIE LINKE. benannte Sachverständige bei der Glyphosat-Anhörung im „Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft“/ Bundestag Karen Friedrich hielt im Haus der Demokratie und Menschenrechte ihren Vortrag „Glyphosat – Wenn Unkrautkiller nicht nur Unkraut killen“. Nachfolgend stellte sich das Podium bestehend aus Kirsten Tackmann, Heike Moldenhauer vom BUND, Dr. Karen Friedrich und Jürgen Maier vom Forum Umwelt & Entwicklung den Fragen des Publikums.
Vor der Glyphosat-Anhörung im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft machten die Ärzte gegen Glyphosat auf die gesundheitlichen Risiken von Glyphosat aufmerksam und darauf, dass die Studie des Bundesinstitutes für Risikobewertung unabhängigen Studien nicht berücksichtigt habe.
Glyphosat-Anhörung im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. Sehen Sie den Mitschnitt.
Warum haben so viele Menschen Glyphosat im Urin? Das ist der Fall, weil Glyphosat sehr häufig in der Landwirtschaft eingesetzt wird und so in die Lebensmittel gelangt. Vielleicht haben Sie schon einmal im Frühjahr Äcker gesehen, auf denen alle Pflanzen totgespritzt waren. Das ist Unkrautbekämpfung mit Glyphosat.