alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Antrag "Zulassung Glyphosat-haltiger Pflanzenschutzmittel einschränken"

DIE LINKE will den Anwendungsbereich des Pestizid-Wirkstoffs „Glyphosat“ einschränken. Sie fordert ein Verbot im Haus- und Gartenbereich sowie bei der Vorerntebehandlung (Sikkation). Darüber hinaus soll erforscht werden, wie sich der Wirkstoff auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt auswirkt. Glyphosat-resistente Gentech-Pflanzen lehnt DIE LINKE ab.

Antrag "Zulassung Glyphosat-haltiger Pflanzenschutzmittel einschränken"

DIE LINKE will den Anwendungsbereich des Pestizid-Wirkstoffs „Glyphosat“ einschränken. Sie fordert ein Verbot im Haus- und Gartenbereich sowie bei der Vorerntebehandlung (Sikkation). Darüber hinaus soll erforscht werden, wie sich der Wirkstoff auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt auswirkt. Glyphosat-resistente Gentech-Pflanzen lehnt DIE LINKE ab.

LINKE fordert Glyphosat-Einsatz zu beschränken

„Die bekannten Risiken durch den Einsatz des Unkrautvernichters Glyphosat mahnen nach dem Vorsorgeprinzip zu einer Beschränkung der Anwendungen, auch wenn noch nicht alle Fragen abschließend beantwortet sind. Das gilt vor allem für besonders bedenkliche Anwendungsbereiche in der Landwirtschaft wie die Sikkation oder der Einsatz im privaten Bereich, zum Beispiel in Kleingärten. Hier sind Risiken unnötig und ökologisch nicht verantwortbar. Ich fordere von der zukünftigen Koalition ein Verbot dieser Anwendungen“, so Dr. Kirsten Tackmann.