26. Apr.. 2013 | Aktuelles, Forstpolitik, Pressemitteilungen |
„Das Ziel, aus der bleihaltigen Jagdmunition auszusteigen, ist unterdessen kaum noch strittig. Es muss nun konsequent verfolgt werden. Das Bundesagrarministerium sollte ein Ausstiegsszenario entwickeln, mit dem innerhalb der nächsten drei Jahre bleihaltige Munition vom Markt genommen werden kann. Das gebietet die Vorsorge für die Verbraucherinnen und Verbraucher und für die Umwelt,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion. Unter dem Titel „Bleifreie oder bleihaltige Jagdmunition“ (Bundestagsdrucksache 17/13049) wurde der Änderungs- und Forschungsbedarf im Bereich bleihaltiger und bleifreier Jagdmunition hinterfragt.
25. Apr.. 2013 | Aktuelles, Forstpolitik, Kleine Anfragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
Bleihaltige Jagdmunition kann das Wildbret mit Blei belasteten und damit zu einer Gesundheitsgefährdung bei Verbraucherinnen und Verbrauchern beitragen. Greifvögel können durch die aus der Jagd stammende
bleihaltige Munition vergiftet werden. Etliche Studien haben in den vergangenen Jahren bleihaltige und bleifreie Jagdmunition verglichen. Im März 2013 fand ein Symposium zum Thema statt. Weiterer Forschungs- und Debattenbedarf soll von der Bundesregierung abgefragt werden. Lesen Sie die ANtwort der Bundesregierung(17/13049 )
16. Apr.. 2013 | Aktuelles, Forstpolitik |
Wahlprüfstein DIE LINKE Ökologischer Jagd Verein Bayern Waldstr. 2 91074 Herzogenaurach Lesen Sie die Antwort der LINKEN auf die Fragen des Ökologischen Jagd Vereins Bayern im Hinblick auf die bevorstehende Landtagswahl: 20130416_OEJV_Antwort...
28. März. 2013 | Aktuelles, Forstpolitik |
DIE LINKE beantwortet die Fragen der Redaktion PIRSCH/ München zu Jagdrecht, Jagdwesen, Waffenrecht, Artenschutz.
15. März. 2013 | Aktuelles, Wahlkreis |
Auf Einladung von Dr. Kirsten Tackmann kamen am 15.03.13 Jugendliche der Lindenschule Kyritz in den Deutschen Bundestag. Die gut informierten Jugendlichen diskutierten mit Frau Dr. Tackmann über Agrarpolitik und das Jagdwesen in Brandenburg.