alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Pritzwalker hat wieder ein richtiges Volksfest zum Tag der Arbeit

Es war ein riesiger Erfolg – das Pritzwalker Maifest, ausgerichtet von PRITZWALKER STADTZEITUNG, DIE LINKE.Pritzwalk und der IG Metall. Insgesamt besuchten fast 1.000 Gäste die Veranstaltung im Biergarten der “Alten Mälzerei”. Zwischen 10 und 18 Uhr warteten eine ganze Reihe an Programmpunkten auf die Besucher. Und die waren sichtlich erfreut. Bei schönstem Feiertagswetter genossen sie Musik, Politische Kurztalks, Info-Stände unserer Zeitung, von Parteien und Initiativen sowie der Gewerkschaft. Kulinarische Höhepunkte vom Grill, samt Schwein am Spieß, oder im Restaurant und der sonnigen Terrasse der “Alten Mälzerei” verführten viele zum ausgiebigen Schmaus und einem oder zwei Festtagsbierchen.

Tackmann beim Pritzwalker Maifest

Am 1. Mai findet auf dem Gelände der „Alten Mälzerei“ das Pritzwalker Maifest statt. Beim Volksfest zum Tag der Arbeit werden von 10 bis 18 Uhr mehrere Bands und DJ`s im Biergarten auftreten, darunter die Pritzwalker Lokalgrößen von Dreyfuss sowie Mathias Duderstadt. Ein Kinderfest mit Hüpfburg, großer Bastelstraße, Flugzeugmodellbau, Buchlesungen für Kinder und vieles mehr gehört ebenfalls dazu. Für die Älteren gibt es Bier, Sekt und Kaffee, Schwein am Spieß und allerlei Gegrilltes – präsentiert vom Team der „Alten Mälzerei“.

Agrarministerium beantwortet Fragen der Frauen-Besuchergruppe aus Tackmanns Wahlkreis

Am 11. März 2014 besuchten Frauen aus dem Heimatwahlkreis von Kirsten Tackmann das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Die Frauen hatten viele Fragen – von der Fruchtfolger über den Kartoffelanbau in der Prignitz bis hin zur Zukunft der ländlichen Räume -, die das Ministerium zu beantworten versprach. Lesen Sie hie die Antworten…