Tackmann lädt internationale Gäste ein
Aus vier verschieden Ländern Europas trafen sich auf Einladung des Internationalen Clubs Kyritz e.V. mehr als 60 Jugendliche in Kyritz an der Knatter.
Aus vier verschieden Ländern Europas trafen sich auf Einladung des Internationalen Clubs Kyritz e.V. mehr als 60 Jugendliche in Kyritz an der Knatter.
Die Bundesregierung hat am 20. Juli 2011 eine Kleine Anfrage (17/6521 "Imkerei 2011: Qualitätsverbesserungen durch Aus- und Weiterbildung") der Linksfraktion zur Imkerei beantwortet. Die LinkspolitikerInnen erkundigten sich nach Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten von Imkerinnen und Imkern.
Christian Piehl, Gewinner des Perleberger 01. Mai Gewinnspiels beerichtet.
Vor der Sommerpause geht es um die Debatte um die zukünftige EU-Agrarpolitik, die mit dem Vorschlag der EU-Kommission für den Haushalt 2014-2020 in der vergangenen Woche weiter an Fahrt gewonnen hat.
Die Tätigkeit von Hinweisgeberinnen und Hinweisgebern, so genannten Whistleblowern, muss geschützt und gefördert werden. Ihre Zivilcourage und ihr Engagement sind für die Gesellschaft von enormer Bedeutung. Auf internationaler Ebene gibt es zahlreiche Initiativen, Regelungen für einen gesetzlichen Whistleblowerschutz zu erlassen. DIE LINKE fordert einen umfassenden Gesetzentwurf zur Förderung und zum Schutz von Whistleblowing, der mit einem Maßnahmepaket flankiert wird.