Der neue Bundestagreport ist da!
Diesmal zum Einfluss von Ratingagenturen, Hilfe für benachteiligte Kinder und Jugendliche, zum Klonfleisch, dem Gesetzgebungsoutsourcing und über Demokratie und Transparenz im Bundestag
Diesmal zum Einfluss von Ratingagenturen, Hilfe für benachteiligte Kinder und Jugendliche, zum Klonfleisch, dem Gesetzgebungsoutsourcing und über Demokratie und Transparenz im Bundestag
Mündliche Fragen an die Bundesregierung für die Fragestunde am 13.04.2011 nach nationalen Fördermöglichkeiten für Aquakulturanlagen und einer Stärkung der nachhaltigen Aquakultur und nach den unter Schutz stehende deutschen Meeresgebieten und den daraus relutierenden Einschränkungen für die Fischerei.
DIE LINKE lehnt das Klonen von Tieren ab
TOP 20, Rede zu Protokoll: Beratung des Antrags der Fraktion DIE LINKE. „Lehren aus dem Dioxin-Skandal ziehen – Ursachen bekämpfen“, Drucksache 17/5377
„Ich unterstütze das Anliegen der aktuellen Petition an den Deutschen Bundestag für die Aussetzung des Anbaus von Gentech-Pflanzen. Ich möchte Unterstützerinnen und Unterstützer der gentechnikfreien Landwirtschaft ermuntern, die Petition zu unterschreiben“, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Petition „Biotechnologie – Gentechnik – Zulassungsbegrenzung/regionales Anbauverbot von gentechnisch veränderten Pflanzen“ vom 08.03.2011. Ziel der Petenten ist es bis zum 19. April 50.000 Unterschriften zu sammeln. In wenigen Tagen sind bereits über 20.000 Unterschriften zusammen gekommen.