alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Staatssekretär interessiert sich nicht für das drängende Problem der Abwanderung von Frauen aus den ländlichen Räumen.

Am Mittwoch stand auf der Tagesordnung des Bundestags-Agrarausschusses der Bericht vom EU-Agrar(minister/innen)rat am 18. Januar 2010 in Brüssel. Dort stellte die neue spanische Ratspräsidentschaft ihre drei agrarpolitischen Schwerpunkte für die nächsten sechs Monate vor: Erstens die Debatten um die EU-Agrarsubventionen nach 2013, zweitens Verbesserungen in der Lebensmittelkette und drittens die Situation von Frauen in den ländlichen Räumen.

Antwort der Bundesregierung auf schriftliche Anfrage: Benachteiligte Gebiete

Am 14.01.2010 wollte Frau Dr. Tackmann von der Bundesregierung wissen (schriftliche Anfrage 1/100), wie die Bundesregierung die so genannten "benachteiligten Gebiete" definieren will bzw. welchen Kriterien dazu hinzugezogen werden sollten. Im Rahmen der europäischen Agrarpolitik nach 2013 ist unter anderem zur Definition dieser Gebiete – und ihrer finanziellen Unterstützung – eine Debatte entbrannt. Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung.