29. Jan.. 2010 | Aktuelles, Frauen-und Gleichstellungspolitik, Ländliche Räume |
Am Mittwoch stand auf der Tagesordnung des Bundestags-Agrarausschusses der Bericht vom EU-Agrar(minister/innen)rat am 18. Januar 2010 in Brüssel. Dort stellte die neue spanische Ratspräsidentschaft ihre drei agrarpolitischen Schwerpunkte für die nächsten sechs Monate vor: Erstens die Debatten um die EU-Agrarsubventionen nach 2013, zweitens Verbesserungen in der Lebensmittelkette und drittens die Situation von Frauen in den ländlichen Räumen.
29. Jan.. 2010 | Aktuelles, Besuchergruppen |
Aufgrund der Feierlichkeiten zum Tag der Auschwitz-Befreiung am 27. Januar 1945 waren das gesamte Regierungsviertel sowie das Reichstagsgebäude am vergangenen Mittwoch für BesucherInnen komplett abgeriegelt. Trotz Sicherheitsstufe 1 kamen 14 Studenten aus allen Teilen Deutschlands auf Einladung von Frau Dr. Tackmann zu Besuch in den Deutschen Bundestag.
25. Jan.. 2010 | Aktuelles, Besuchergruppen |
Auf persönliche Einladung der Bundestagsabgeordneten Dr. Kirsten Tackmann kamen in der vergangenen Woche 50 Bürgerinnen und Bürger aus der Prignitz für zwei Tage nach Berlin, um den Deutschen Bundestag sowie die Internationale Grüne Woche zu besuchen.
22. Jan.. 2010 | Aktuelles |
Am 14.01.2010 wollte Frau Dr. Tackmann von der Bundesregierung wissen (schriftliche Anfrage 1/100), wie die Bundesregierung die so genannten "benachteiligten Gebiete" definieren will bzw. welchen Kriterien dazu hinzugezogen werden sollten. Im Rahmen der europäischen Agrarpolitik nach 2013 ist unter anderem zur Definition dieser Gebiete – und ihrer finanziellen Unterstützung – eine Debatte entbrannt. Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung.