7. Mai. 2009 | Pressemitteilungen |
Unter dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe – Angebote für den antifaschistischen Alltag in Brandenburg" entwickelten junge Leute aus dem Betreuungswahlkreis von Dr. Kirsten Tackmann (WK 58, HVL II/OHV) aus eigenem Antrieb eine Broschüre gegen Rechtsextremismus. "Gerade am 8. Mai, dem Tag der Befreiung, darf die zunehmende Gefahr des Rechtsextremismus im Alltag nicht ausgeblendet werden. Die Gefahr ist offensichtlich, wie beispielsweise durch die Anschläge auf meine Bürgerbüros zu erkennen ist.", erklärt Kirsten Tackmann, Sprecherin der Landesgruppe Brandenburg der Linken im Deutschen Bundestag. "Daher ist jede Initiative gegen Rechtsextremismus zu unterstützen!", so die Abgeordnete weiter.
7. Mai. 2009 | Reden |
Wie wichtig die Bienen sind, werden wir vielleicht erst merken, wenn sie nicht mehr vorhanden sind. Als Bestäuber sind sie wichtige Garanten für die Erträge in der Landwirtschaft und im Gartenbau. Sie sorgen für den Honig. Die Bienen sind damit eines der wichtigsten Nutztiere, die wir überhaupt haben. Es geht den Bienen aber nicht gut. Auch den Imkerinnen und Imkern geht es nicht gut. Der Antrag der FDP verspricht eine Lösung, erweist sich aber als trojanisches Pferd…
7. Mai. 2009 | Pressemitteilungen |
Unter dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe – Angebote für den antifaschistischen Alltag in Brandenburg" entwickelten junge Leute aus dem Betreuungswahlkreis von Dr. Kirsten Tackmann (WK 58, HVL II/OHV) aus eigenem Antrieb eine Broschüre gegen Rechtsextremismus. "Gerade am 8. Mai, dem Tag der Befreiung, darf die zunehmende Gefahr des Rechtsextremismus im Alltag nicht ausgeblendet werden. Die Gefahr ist offensichtlich, wie beispielsweise durch die Anschläge auf meine Bürgerbüros zu erkennen ist.", erklärt Kirsten Tackmann, Sprecherin der Landesgruppe Brandenburg der Linken im Deutschen Bundestag. "Daher ist jede Initiative gegen Rechtsextremismus zu unterstützen!", so die Abgeordnete weiter.
6. Mai. 2009 | Boden, Nachhaltige Landwirtschaft, Reden Bundestag |
Mit dem Gesetzentwurf zur Änderung des Energiesteuergesetzes will die Bundesregierung den Ländern eine Zahlung des Selbstbehaltes von 350,- Euro an die Landwirtschaftsbetriebe ermöglichen, die eine Rückvergütung der Agrardieselsteuern beantragen. Die LINKE hält diesen Gesetzentwurf für lächerlich und fordert eine umfassende Reform der Agrardieselbesteuerung. Die Kappung der Rückvergütung bei 10000 Litern Jahresverbrauch muss gestrichen werden. Kurzfristig bedeutet das für viele Betriebe eine deutliche Liquiditätshilfe, wie Dr. Kirsten Tackmann in ihrer Rede zur ersten Beratung des Gesetzentwurfs verdeutlicht. Mittel- und langfristig muss ein Umstieg auf regenerative Kraftstoffe in der Landmaschinenflotte forciert werden.
6. Mai. 2009 | Aktuelles |
Unter dem Motto "Wider das Vergessen" liest am Freitag (08.05.2009) die Bundestagsabgeordnete Kirsten Tackmann aus Büchern, die am 10. Mai 1933 von den Nationalsozialisten verbrannt wurden.