alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Änderungsantrag LINKE – Wolf- und Herdenschutzkompetenzzentrum

Änderungsantrag Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE. zum Entwurf des Bundeshaushaltsplan 2014 (DS 18/2000), EP 10. Einrichtung eines Wolf- und Herdenschutzkompetenzzentrums:
Die Wiederbesiedlung der Bundesrepublik durch den Wolf muss naturschutzfachlich und politisch begleitet werden. Konflikte mit Tierhaltern, Jagenden und der Bevölkerung bleiben nicht aus. Daher wird ein „Wolf- und Herdenschutzkompetenzzentrum“ eingerichtet. Ziel des Zentrums ist es, das Wissen über den Wolf und sein Verhalten zu vertiefen, Übergriffe auf Haus- und Nutztiere zu vermeiden und das Zusammenleben von Mensch und Wolf zu verbessern.

Antrag "Bestandsobergrenzen für Tierhaltungen einführen"

Obergrenzen für Tierhaltungsanlagen pro Standort und pro Region sollen definiert werden. Das verbessert die Tierhaltung und reduziert die Tierseuchen und -erkrankungen bzw. verbessert deren Bekämpfungsmöglichkeiten. Darüber hinaus wird ein Tierschutz-TÜV und das Ende kurativer Eingriffe gefordert, sowie das Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände.

Antrag "Bestandsobergrenzen für Tierhaltungen einführen"

Obergrenzen für Tierhaltungsanlagen pro Standort und pro Region sollen definiert werden. Das verbessert die Tierhaltung und reduziert die Tierseuchen und -erkrankungen bzw. verbessert deren Bekämpfungsmöglichkeiten. Darüber hinaus wird ein Tierschutz-TÜV und das Ende kurativer Eingriffe gefordert, sowie das Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände.