UNICEF Deutschland "Aktionstage für Kinderrechte an den Schulen"
Dr. Kirsten Tackmann antwortet auf eine „Hausaufgabe“. Es geht um Ungleichbehandlung in Bezug auf Nachhilfeunterricht und das Bildungs- und Teilhabepaket.
Dr. Kirsten Tackmann antwortet auf eine „Hausaufgabe“. Es geht um Ungleichbehandlung in Bezug auf Nachhilfeunterricht und das Bildungs- und Teilhabepaket.
Dr. Kirsten Tackmann antwortet auf eine „Hausaufgabe“. Es geht um Ungleichbehandlung in Bezug auf Nachhilfeunterricht und das Bildungs- und Teilhabepaket.
Die Bundestagswahl wird nicht allein in den Städten entschieden. Erst Recht nicht im ländlichen Nordwesten Brandenburgs. Für mich als agrarpolitische Sprecherin ist es eine Ehrensache, gerade auf dem Land für LINKE Politik zu werben. Die Menschen dort zu erreichen, ist nicht so einfach. Da reichen herkömmliche Mittel wie Plakate oder Folder im Briefkasten kaum aus. Frau kommt auch nicht so einfach ins Gespräch
Der erste Aufschlag der „Werkstatt zur LINKEN Energiewende: sozial, demokratisch, ökologisch“ lieferte nicht nur äußerst interessante Referate – sondern auch lebhafte Debatten. Der Einladug der Rosa Luxemburg Stiftung Brandenburg e.V. und Dr. Kirsten Tackmann, MdB folgten interessierte Bürgerinnen und Bürger, Akteure aus Politik, der Verwaltung und aus der Branche der Erneuerbaren Energien.
Fünfter Film der politischen Filmreihe „Das große Fressen. Hungrig nach Alternativen“ der Fraktion DIE LINKE im Bundestag.(Schirmfrau Dr. Kirsten Tackmann)