24. März. 2011 | Frauen-und Gleichstellungspolitik, Pressemitteilungen |
„Frauen bekommen auch in Deutschland noch immer weniger Geld als Männer, auch wenn sie gleiche Arbeit leisten. Und das nach 100 Jahren Frauenbewegung! Deshalb werde ich auch in diesem Jahr zum Equal Pay Day am 25. März für Entgeltgleichheit und damit gegen die anhaltende Lohndiskriminierung von Frauen mit vielen Gleichgesinnten am Brandenburger Tor demonstrieren,“ so Dr. Kirsten Tackmann.
29. Jan.. 2011 | Frauen-und Gleichstellungspolitik, Nachhaltige Landwirtschaft |
Mit der Veranstaltung „Geschlechtergerechte Agrarförderpolitik – damit Brüssel die Frauen nicht vergisst!“ setzte DIE LINKE am Donnerstag dieser Woche den Aufschlag für eine längst überfällige Debatte.
28. Jan.. 2011 | Frauen-und Gleichstellungspolitik, Nachhaltige Landwirtschaft |
Wie geht es für die Frauen mit der gemeinsam Agrarförderpolitik nach 2013 weiter? Wie muss eine geschlechtergerechte Mittelverwendung im Europäischen Landwirtschafts-Fonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) aussehen?
24. Nov.. 2010 | Frauen-und Gleichstellungspolitik, Pressemitteilungen |
Verfassungsauftrag ernst nehmen – Bund muss bedarfsgerechte Finanzierung von Frauenhäusern bundesweit sichern!
1. Nov.. 2010 | Downloads, Frauen-und Gleichstellungspolitik, Ländliche Räume, Nachhaltige Landwirtschaft |
Mit den Verhandlungen zur neuen europäischen Finanzperiode 2014–2020 und dem Auslaufen der Verordnungen zu den Strukturfonds Ende 2013 befindet sich die EU in einer bedeutenden Debatte um die künftige Ausgestaltung der gemeinsamen europäischen Politik. DIE LINKE legt ein Konzept zur Gestaltung der Direktzahlungen der I. Säule der GAP mit dem Beschluss der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag vom 15. Juni 2010 vor.
15. Okt.. 2010 | Frauen-und Gleichstellungspolitik, Pressemitteilungen |
„Die Debatte um die Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik muss genutzt werden, um endlich Gleichstellungsfragen mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen,“ erklärt Dr. Kirsten Tackmann anlässlich des heutigen Weltlandfrauentages.