alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Bundeswaldgesetz – DIE LINKE fragt nach

„Die Novelle des Bundeswaldgesetzes im Sommer 2010 haben wir unterstützt. Es gab damals Kritik zu negativen Wirkungen, z. B. zur möglichen Gefährdung der Bayrischen Schutzwälder oder zur Umwandlung von Dauergrünland in Kurzumtriebsplantagen. Daher will die Linksfraktion nun wissen, was sich seit der Novellierung in der Realität verändert hat,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Einbringung der Kleinen Anfrage „Ein Jahr nach der Novellierung des Bundeswaldgesetzes“. (Bundestagsdrucksache 17/6892)

LINKE fordert steuerfreie Risikoausgleichsrücklage für die Landwirtschaft

„Agrarspekulationen, Hitzesommer oder Hochwasser sind unberechenbare Risiken. Sie sind existenzielle Bedrohungen für eigenkapitalschwache Agrarbetriebe. Daher fordert DIE LINKE die Einführung einer steuerfreien Risikoausgleichsrücklage“, kommentiert Kirsten Tackmann die Antwort der Bundesregierung auf eine Schriftliche Anfrage zur Einführung einer steuerfreien Risikoausgleichsrücklage für Agrarbetriebe, in der die Bundesregierung diese langjährige Forderung des Deutschen Bauernverbandes ablehnt. Tackmann weiter:

Honig verklebt Monsanto das Geschäft

„Das Gen-Honig-Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist ein großer Erfolg für die gentechnikfreie Landwirtschaft und Imkerei. Es zeigt einmal mehr, dass die Gentech-Verunreinigungen durch Monsanto und Co. nicht widerstandslos hingenommen werden müssen. Die Bundesregierung ist nun in der Pflicht, die Imkerei wirksam vor den Gentech-Pflanzen zu schützen“, kommentiert Kirsten Tackmann das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Verunreinigung von Honig mit Pollen des Genmais MON 810. Tackmann weiter:

Kirsten Tackmann am Tag der Ein- und Ausblicke im Bundestag treffen

„Ich freue mich, wenn wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher auch aus meinem Heimatwahlkreis die geöffneten Türen des Bundestags zu einem Blick hinter die Kulissen nutzen,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann den am 4. September 2011 stattfindenden „Tag der Ein- und Ausblicke“. An diesem Sonntag lädt der Deutsche Bundestag wie jedes Jahr Besucherinnen und Besucher ein, sich vor Ort über die Arbeitsweise des Parlamentes und der Abgeordneten zu informieren.