13. Jan.. 2016 | Aktuelles, Brandenburg, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Vor dem Hintergrund des am 14. Januar 2016 endenden Volksbegehrens „Gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg“ lud das der Linken nahe stehende Kommunalpolitische Form Land Brandenburg e.V. zu einer Fachtagung nach Müncheberg ein. Dr. Kirsten Tackmann war eine der Rednerinnen.
3. Dez.. 2015 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Reden Bundestag, Tierhaltung |
„Ja, beim Tierschutz werden ein breiter Konsens und Verlässlichkeit gebraucht. Eine Enquete-Kommission wäre genau das richtige Instrument dafür. Der Wissenschaftliche Beirat hatte das vorgeschlagen. Die Linke reicht Ihnen noch einmal die Hand dazu. Ich hoffe, dass Sie durch diese Tür hindurchgehen.“
24. Nov.. 2015 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Auch Kirsten Tackmann nahm als eine Vertreterin der Politik an der Herbsttagung des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) teil und vertrat die Position der LINKEN.
24. Nov.. 2015 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Auch Kirsten Tackmann nahm als eine Vertreterin der Politik an der Herbsttagung des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) teil und vertrat die Position der LINKEN.
12. Nov.. 2015 | Aktuelles, Kleine Anfragen, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Der Vorschlag für eine Verordnung über Tierarzneimittel COM(2014) 588 soll dazu beitragen, einen „aktuellen und verhältnismäßigen Rechtsrahmen aufzustellen, der auf die Besonderheiten des Veterinärsektors zugeschnitten ist.“ Bewährte Regelungen für Tierarzneimittel der besonderen Therapierichtungen sind in der aktuellen Richtlinie 2001/82/EWG enthalten, im neuen Verordnungsentwurf jedoch nicht vorgesehen. Das wird hinterfragt.
12. Nov.. 2015 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Bruno Odent ist für eine umfangreiche Recherche in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt unterwegs.