15. Feb.. 2017 | Agrarforschung, Aktuelles, Pressemitteilungen, Tierhaltung |
„Die aktuelle Vogelgrippe-Situation ist eine hohe Belastung. Nicht nur für die unmittelbar betroffenen Geflügelhaltungen, sondern auch die Behörden und die gesamte Region.“ bemerkt Dr. Kirsten Tackmann, Bundestagsabgeordnete der LINKEN, die für die Sitzung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft das Thema auf die Tagesordnung hat setzten lassen.
14. Feb.. 2017 | Aktuelles, Pressemitteilungen, Tierhaltung |
In ihrer Antwort auf eine erneute parlamentarische Anfrage zu den Kosten der In-Ovo-Geschlechtsbestimmung, rechnet die Bundesregierung mit marginal höheren Erzeugungskosten. Im Vorjahr tat sich die Bundesregierung mit einer Antwort noch schwer. Nun ist nach Auffassung der Bundesregierung mit Mehrkosten von unter einem Cent pro Ei und unter 2 Cent für jedes weibliche Küken zu rechnen – und die seien grundsätzlich vom Unternehmer zu tragen.
14. Feb.. 2017 | Aktuelles, Fragen, Tierhaltung |
Die zweite Frage im Januar zielt auf die Kosten des Geschlechterbestimmung im Ei.
Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung.
9. Feb.. 2017 | Aktuelles, Pflanzenschutz, Pressemitteilungen |
Auf eine erneute parlamentarische Anfrage zur Anerkennung von Parkinson als Berufskrankheit in der Landwirtschaft ließ die Bundesregierung im Unterschied zu Frankreich weiter wenig Hoffnung auf eine schnelle Klärung für Betroffene in Deutschland.
Dr. Kirsten Tackmann dazu:
9. Feb.. 2017 | Aktuelles, Fragen, Pflanzenschutz |
In der vierten Januar-Frage geht es um die Anerkennung von Parkinson als Berufskrankheit bei Landwirtinnen und Landwirten, in Anerkennung des Zusammenhangs zwischen der Parkinson-Krankheit und der Verwendung von Pestiziden in der Landwirtschaft, wie in Frankreich geschehen.
Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung: