23. März. 2020 | Aktuelles, Fragen, Pflanzenschutz |
Die Bundesregierung muss sich dringend entschließen, chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel in Haus- und Kleingärten zu verbieten und dies sollte das Ergebnis der Abstimmungen (siehe Antwort der Bundesregierung) sein, bei der selbstverständlich Verbände und Expert*innen beteiligt werden müssen – so Dr. Kirsten Tackmann zu Antwort der Bundesregierung.
20. März. 2019 | Agrarforschung, Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Pflanzenschutz, Pressemitteilungen |
Die aktuelle Bewertung einer Geschworenenjury in San Francisco, dass Roundup von der Bayertochter Monsanto ein „wesentlicher Faktor für Lymphdrüsenkrebs“ ist, zwingt zu einer Neubewertung der Risiken auch in Deutschland und der EU.
6. Nov.. 2018 | Aktuelles, Pflanzenschutz, Pressemitteilungen |
„Die späte Rache des Ex-Agrarministers Schmidt, der seinerzeit die erneute Zulassung von Glyphosat in Brüssel erst ermöglich hat, jetzt mit einem Ausstiegskonzept für Glyphosat zumindest abzumildern, ist richtig. Aber die Vorschläge sind lückenhaft und nicht ausreichend, denn die gesundheitlichen Risiken werden nur spärlich berücksichtigt“, erklärt die agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Kirsten Tackmann, mit Blick auf
den heute von Umweltministerin Schulze vorgestellten Plan für den Glyphosat-Ausstieg.