14. März. 2014 | Agrarforschung, Aktuelles, Bundestagsreport, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Seit Jahren warnt DIE LINKE vor den kaum beherrschbaren Einschleppungsrisiken von Tierseuchen durch globale Personen- und Handelsströme. Aktuell steht eine neue Gefahr vor der Tür. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) bewegt sich aus Osteuropa kommend auf uns zu.
5. Sep.. 2013 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Im Wahlsprüfstein des DGS geht es um das Tierschutzgesetz, Haltungsvorschriften für Nutztiere, Baugesetzbuch- Stallgröße, um den Begriff der Massentierhaltung, Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung, Schnabelbehandlung bei Nutztieren und das Kupieren von Ferkelschwänzen und um das nationales Verbandsklagerecht für staatlich anerkannte Tierschutzverbände
16. Juli. 2013 | Aktuelles, Biopatente, Erneuerbare Energien, Fischerei, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Die Broschüre „LINKE Agrarpolitik“ fasst die agrarpolitischen Aktivitäten und Positionen der Bundestagsfraktion DIE LINKE in der zurückliegenden 17. Wahlperiode des Deutschen Bundestages zusammen. Auf 25 Seiten werden Anträge und Kleine Anfragen vorgestellt und die Agrarpolitik der schwarz-gelben Bundesregierung kritisch unter die Lupe genommen.
16. Juli. 2013 | Aktuelles, Biopatente, Erneuerbare Energien, Fischerei, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Die Broschüre „LINKE Agrarpolitik“ fasst die agrarpolitischen Aktivitäten und Positionen der Bundestagsfraktion DIE LINKE in der zurückliegenden 17. Wahlperiode des Deutschen Bundestages zusammen. Auf 25 Seiten werden Anträge und Kleine Anfragen vorgestellt und die Agrarpolitik der schwarz-gelben Bundesregierung kritisch unter die Lupe genommen.
16. Juli. 2013 | Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung, Wahl |
Der Bundesverband praktizierender Tierärzte e.V. befragte die Partei DIE LINKE nach ihren veterinärmedizinischen und tierschutzpolitischen Positionen. Auch die Weiterentwicklung des Tierschutzgesetzes oder des Arzneimittelgesetzes fragte der BPT ab. DIE LINKE antwortete am 16. Juli 2013.