22. Sep.. 2011 | Pressemitteilungen |
„Heute hat die Bundesregierung ihre Waldstrategie vorgelegt. Zwar ist diese kein reines Wirtschaftspapier mehr wie noch der Vorentwurf, den die Regierung nach dem allgemeinen Verriss zurückziehen musste. Doch mutige Lösungsvorschläge sucht man vergeblich,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die heutige Verabschiedung der „Waldstrategie 2020“ durch das Bundeskabinett.
22. Sep.. 2011 | Aktuelles |
Bundesregierung immer noch auf dem Holzweg. Die Waldstrategie 2020
21. Sep.. 2011 | Fragen |
auf die mündliche Fragen zu klimapolitischen Instrumenten, wie Gutschriften für Betriebe, die Methan- oder CO2-Emmissionen vermeiden und zum einheimischen Anbau von Eiweißfutterpflanzen.
19. Sep.. 2011 | Pressemitteilungen |
„Ich freue mich, dass schon ein Jahr nach der Änderung des Bundeswaldgesetzes 1000 Hektar mehr Kurzumtriebsplantagen entstanden sind“, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion („Ein Jahr nach Novellierung des Bundeswaldgesetzes“, Bundestagsdrucksache 17/6892). Eine Kurzumtriebsplantage ist ein Acker, auf dem schnellwachsende Bäume und Sträucher zur Energiegewinnung angebaut werden. Ein sogenannter Energieholzacker.
19. Sep.. 2011 | Aktuelles |
Die Frage der Teilnahme der Bundestagsabgeordneten an der Papst-Rede im Plenum am 22. September 2011 wird breit diskutiert. Ich möchte Ihnen hier Gelegenheit geben, mit Ihren Positionen oder Argumenten an meiner Meinungsbildung teilzunehmen. Dazu steht Ihnen das Gästebuch meiner Webseite zur Verfügung: www.kirsten-tackmann.de/guestbook/index.html. Oder Sie schicken mir eine Email unter: kirsten.tackmann@bundestag.de