Tackmann will’s wissen
Antwort der Bundesregierung auf die Schriftliche Anfrage der agrarpolitische Sprecherin zur Risikobewertung für EHEC-Kontaminationswege
Antwort der Bundesregierung auf die Schriftliche Anfrage der agrarpolitische Sprecherin zur Risikobewertung für EHEC-Kontaminationswege
Bundesregierung hat keine Antwort wie sie die Wissenslücke bei der wissenschaftlichen Risikoberwertung bei EHEC zu schließen gedenkt.
Die LINKE wird die Diätenerhöhung für Bundestagsabgeordnete ablehnen. Sie ist absurd und dürfte dem Mehrheitswillen der Wählerinnen und Wählern nicht entsprechen.
Am 25. Juni diskutierten in Schwerin LINKE-Abgeordnete aus dem Europäischen Parlament, dem Bundes- und dem Landtag von Mecklenburg-Vorpommern mit über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die künftige EU-Agrarpolitik (Foto). Die EU trägt Verantwortung für Ernährungssouveränität und die Entwicklung der Ländlichen Räume weltweit. In den engagiert geführten Diskussionen zeigte sich ein breiter Konsens über die Ablehnung der Kappung, die die arbeitsplatzintensiven Betriebe gefährdet.
Am 25. Juni diskutierten in Schwerin LINKE-Abgeordnete aus dem Europäischen Parlament, dem Bundes- und dem Landtag von Mecklenburg-Vorpommern mit über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die künftige EU-Agrarpolitik (Foto). Die EU trägt Verantwortung für Ernährungssouveränität und die Entwicklung der Ländlichen Räume weltweit. In den engagiert geführten Diskussionen zeigte sich ein breiter Konsens über die Ablehnung der Kappung, die die arbeitsplatzintensiven Betriebe gefährdet.