alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

LINKE fordert Verbesserungen im Verbraucher- und Agrarhaushalt 2013

Für den Bundeshaushalt 2013 – Einzelplan 10 – hat die Linksfraktion insgesamt 21 Änderungsanträge geschrieben. Im EP 10 werden Verbraucher- und Agrarpolitische Maßnahmen der Bundesregierung finanziert. Die Abgeordneten der LINKEN forderten beispielsweise die Einrichtung eines Wolf- und Herdenschutzkompetenzzentrums, ein Bundesprogramm Regionalvermarktung oder ein Programm zur regionalen Schulverpflegung. Sie machten auch Vorschläge, wo im Haushalt gestrichen werden soll, damit ihre Ideen finanziert werden können. Doch sie fanden keine Unterstützung. Alle 21 Anträge der Linksfraktion wurden in der Sitzung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz am 17. Oktober abgelehnt. Die SPD enthielt sich bei den meisten Anträge, die Grünen stimmten teilweise zu.

Die Ursachen der Vernichtung und Verschwendung von Lebensmitteln wirksam bekämpfen

Rund die Hälfte unseres Essens landet auf dem Müll. Eine Hauptursache für die Vernichtung und Verschwendung von Lebensmitteln ist im ruinösen Wettbewerb der Lebensmittelbranche begründet. Wichtig ist es, dass die gesamte Kette von der landwirtschaftlichen Erzeugung über die Verarbeitung und den Handel bis hin zu Privathaushalten in Vermeidungsstrategien einbezogen wird. DIE LINKE fordert dazu Maßnahmen, die die Ursachen angehen.

LINKE fordert Bund-Länder-finanziertes Zentrum für Wolf- und Herdenschutz

„Der Wolf wandert wieder in die Bundesrepublik ein. Was für Natur- und Artenschutz ein Erfolg ist kann für tierhaltende Betriebe eine Bedrohung sein. Damit Konflikte kompetent und wirkungsvoll entschärft werden können fordert die Linksfraktion die Einrichtung eines Kompetenzzentrums“, erklärt Dr. Kirsten Tackmann. Die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion hatte die Einrichtung eines Wolfs- und Herdenschutzkompetenzzentrums im Agrarausschuss des Bundestages gefordert. Der entsprechende Haushaltsantrag 17(10)1051 wurde heute im Ausschuss mit den Stimmen aller anderen Fraktionen abgelehnt.