29. Juni. 2012 | Agro-Gentechnik, Pressemitteilungen |
„Es ist höchste Zeit das Gentechnikrecht zu ändern. Honig muss wirksam vor Verunreinigungen durch Gentech-Pflanzen geschützt werden,“ erklärt Dr. Kirsten Tackmann anlässlich einer Gentechnik-Debatte im Deutschen Bundestag. Der Antrag „Imkerei vor der Agro-Gentechnik schützen“ wurde gestern erstmals im Plenum beraten (Bundestagsdrucksache 17/9985). Nach der Sommerpause wird die Debatte im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz fortgesetzt.
29. Juni. 2012 | Pressemitteilungen |
„Der Fiskalvertrag ist undemokratisch, der Fiskalpakt löst die Probleme nicht, der Fiskalpakt ist unsozial, der Fiskalpakt ist ökonomisch falsch, die Nebenabsprachen zum Fiskalpakt sind eine Mogelpackung,“ erklärt Dr. Kirsten Tackmann.
29. Juni. 2012 | Aktuelles, Wahlkreis |
Praktikumsbericht aus dem Büro von Dr. Kirsten Tackmann (25.06.-29.06.12), von Anna-Lena Oltersdorf
28. Juni. 2012 | Agro-Gentechnik, Reden Bundestag |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Kirsten Tackmann, Dr. Dietmar Bartsch, Herbert Behrens, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE., Imkerei vor der Agro-Gentechnik schützen, Drucksache 17/9985, TOP 26, Rede zu Protokoll
28. Juni. 2012 | Forstpolitik, Reden Bundestag |
28. Juni 2012, TOP 31, Rede zu Protokoll, Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (10. Ausschuss) – zu der Unterrichtung durch die Bundesregierung, Waldstrategie 2020 Nachhaltige Waldbewirtschaftung – eine gesellschaftliche Chance und Herausforderung & zu dem Entschließungsantrag der Abgeordneten Cornelia Behm, Harald Ebner, Bärbel Höhn, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu der Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung Waldstrategie 2020 Nachhaltige Waldbewirtschaftung – eine gesellschaftliche Chance und Herausforderung, Drucksachen 17/7292, 17/7667, 17/8915