28. Juni. 2012 | Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Die Linksfraktion fordert die Einführung einer steuerfreien Risikoausgleichsrücklage. Damit wollen wir Agrarbetriebe bei der finanziellen Eigenvorsorge gegen unabwendbare Risiken unterstützen, anstatt regelmäßig notwendige Hilfsprogramme aufzulegen.“, erklärt Dr. Kirsten Tackmann. Die Bundestagsfraktion DIE LINKE hat diese Woche den Antrag „Steuerfreie Risikoausgleichsrücklage für Landwirtschaftsbetriebe ermöglichen“ in den Bundestag eingebracht (Bundestagsdrucksache 17/10099). Am heutigen Donnerstag wurde er erstmals im Parlament beraten.
27. Juni. 2012 | Forstpolitik, Kleine Anfragen |
Die Kleine Anfrage der Linksfraktion thematisiert die Gefährdung der Großtrappen durch intensive Landwirtschaft und Windkraftanlagen. Es geht um den Erhalt des Lebensraumes für die Großtrappe und die Harmonisierung des Nutzungskonfliktes zwischen Landwirtschaft und Artenschutz. Die Großtrappe steht nach internationalen Artenschutzabkommen , insbesondere nach der Europäischen Vogelschutz-Richtlinie unter Schutz. In Deutschland ist sie vom Aussterben bedroht.
26. Juni. 2012 | Anträge, Nachhaltige Landwirtschaft |
Die Risikovorsorge für Landwirtschaftsbetriebe soll durch steuerfreie finanzielle Rücklagen erleichtert werden und so den Betrieben die Reaktionsmöglichkeiten für Krisensituationen (Klimawandel, Tierseuchen etc.) erweitern. (17/10099)
25. Juni. 2012 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft |
Die Bundestagsfraktion DIE LINKE hat einen Plan B. Nein, es geht nicht um eine neue Personaldebatte. Ganz im Gegenteil. So heißt das neue Projekt der richtig Roten für einen sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft. Und auch die Methode ist für uns neu: Auf www.plan-b-mitmachen.de laden wir ausdrücklich dazu ein, über unsere Visionen für das Jahr 2050 zu diskutieren.
18. Juni. 2012 | Agro-Gentechnik, Pressemitteilungen |
„Die Agro-Gentechnik bedroht nach wie vor die Imkerei. Die Linksfraktion fordert erneut die dringend notwendigen Änderungen des Gentechnikgesetzes für einen wirkungsvollen Schutz der Bienen,“ erklärt Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE. Die Linksfraktion hat den Antrag „Imkerei vor der Agro-Gentechnik schützen“ in den Bundestag eingebracht. Er wird in der kommenden Woche erstmals im Plenum beraten.