31. Aug.. 2017 | Aktuelles, Allgemein, Bundestag, Gartenbau, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Wenn die Bundesregierung noch immer keine Kenntnisse zu Schäden durch den Spätfrost und wiederholten Starkregen hat, dann zeigt das ein gerüttelt Maß Desinteresse an der existenziellen Bedrohung betroffener Betriebe.“, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, die aktuelle Antwort der Bundesregierung auf ihre parlamentarische Anfrage.
24. Aug.. 2017 | Aktuelles, Wahlkreis |
Kirsten Tackmann: „Auch in dieser Wahlperiode haben sich die Diäten der Bundestagsabgeordneten gegen die Stimmen der LINKEN erhöht. Ich habe die aufgerundete Netto-Summe – aktuell 650 Euro pro Monat – an Vereine und Projekte weitergegeben.“
23. Aug.. 2017 | Aktuelles, Bundestag, Gartenbau, Pressemitteilungen, Tierhaltung |
„Die Bundestagsfraktion DIE LINKE und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN sehen dringenden Diskussionsbedarf angesichts der Fipronil-Rückstände in Eiern und der in einigen Regionen massiven witterungsbedingten Ernteausfälle. Deshalb haben wir eine Sondersitzung des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft beantragt.“, so Dr. Kirsten Tackmann Obfrau für die Linksfraktion und Harald Ebner, Obmann für die Grünen im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft zu der gemeinsam beantragten Ausschuss-Sondersitzung für den 4. bzw. 5. September.
22. Aug.. 2017 | Aktuelles, Bundestag, Gartenbau, Nachhaltige Landwirtschaft |
Hier fragt Kirsten Tackmann nach den wirtschaftlichen Schäden der Spätfrost und des Starkregen für Landwirtschafts- und Gartenbaubetriebe und danach, wie die Bundesregierung die Betriebe, die davon in ihrer Existenz bedroht sind zu unterstützen gedenkt.
17. Aug.. 2017 | Aktuelles, Bombodrom/ Kyritz-Ruppiner-Heide |
Links bewegt: „Oft werden wir gefragt: Was können wir denn bewegen? Wir stellen Menschen vor, die zeigen, wie viel wir gemeinsam schaffen können. Eine Hommage an die Vielen, die sich für eine soziale Gesellschaft engagieren. Wir begleiten wir Dr. Kirsten Tackmann durch die Kyritz-Ruppiner Heide, wo einst das »Bombodrom«, ein Truppenübungsplatz entstehen sollte.“