3. Sep.. 2012 | Fischerei, Pressemitteilungen |
„Die nachhaltige Aquakultur hat ein enormes Potential. Damit sie ihre Entwicklungs-chancen stärker nutzen kann, müssen ihre Grundlagen verbessert werden. Daher fordert die Linksfraktion mehr Forschungsmittel für die einheimische Fischproduktion,“ erklärt Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE. Sie kommentiert damit die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage 17/10497 "Unterstützung nachhaltiger Aquakultur".
30. Aug.. 2012 | Fischerei, Kleine Anfragen |
Die Linksfraktion erkundigte sich mit der Kleinen Anfrage 17/10497 nach den Ausbau nachhaltiger Aquakulturen. Forschungsthemen müssen benannt bzw. abgearbeitet und bestehende Hemmnisse beseitigt werden. Gleichzeitig sind die Umweltauswirkungen der Aquakultur im Auge zu behalten. Die Antwort der Bundesregierung ging am 30. August 2012 ein.
22. Aug.. 2012 | Fischerei, Pressemitteilungen |
„Die einheimischen Fischzuchtanlagen müssen besser unterstützt werden. Sie sind wichtige Akteure in den ländlichen Räumen. Zur Nutzung dieses Potenzials sind jedoch deutlich bessere Rahmenbedingungen notwendig,“ erklärt Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE. Die Linksfraktion hat die Kleine Anfrage „Unterstützung nachhaltiger Aquakultur“ eingereicht (Bundestagsdrucksache 17/10497).
24. Mai. 2012 | Fischerei, Reden Bundestag |
Rede von MdB Dr. Kirsten Tackmann zur Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zu dem Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN "Verantwortung für die entwicklungspolitische Dimension der EU-Fischereipolitik übernehmen" auf den Drucksachen 17/9399 und 17/9714.
23. Mai. 2012 | Fischerei, Kleine Anfragen |
Das Engagement der Bundesregierung zur Einrichtung eines Kormoranmanagements, welches Ende 2011 vom Bundestag gefordert wurde, soll überprüft werden. Der Beschluss des Bundestages ist vor allem durch den politischen Druck der Linksfraktion zu Stande gekommen. Die rasant gewachsenen Kormoranbestände stellen für viele Teichwirtschaften eine Bedrohung dar. Gleichzeitig ist der Kormoran eine geschützte Vogelart, so dass eventuelle Maßnahmen äußerst bedacht und verhältnismäßig sein müssen. (Bundestagsdrucksache 17/9541 )
23. Apr.. 2012 | Aktuelles, Fischerei |
Tim Mälzer hatte vor den Bundestag geladen und kochte ein mehrgängiges Menü aus Fischen mit hoher Rückwurfquote. Während die agrarpolitische Sprecherin Dr. Kirsten Tackmann dem Koch zur Hand ging, erläuterte sie ihm die fischereipolitische Position der LINKEN.