29. Sep.. 2017 | Aktuelles, Fragen, Pflanzenschutz |
In der zweiten Frage im September geht es um die merkwürdige Text-Übereinstimmung zwischen dem Bericht des Bundesinstituts für Risikobewertung, in es dem das Totaherbizids Glyphosat bewertet mit dem Zulassungsantrags von Monsanto?
27. Sep.. 2017 | Aktuelles, Forstpolitik, Fragen |
Die erste schriftlich Frage im September zielt auf die Folgen einer befürchteten Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest. Hier die Antwort:
16. Aug.. 2017 | Aktuelles, Fragen |
In der ersten Frage zur schriftlichen Beantwortung im August 2017 geht es um die Alternativen zu Formalien im veterinärmedizinischen Pathologie- und Anatomieunterricht. Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung.
28. Juli. 2017 | Aktuelles, Fragen, Ländliche Räume |
Die dritte Frage im Monat Juli zielt auf auf den doch sehr schleppenden Breitbandausbau auf dem Lande. Sollte die Internet-Versorgung vom Gesetzgeber nicht eher als flächendeckende Daseinsvorsorge gehandelt werden?
4. Juli. 2017 | Aktuelles, Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
Die dritte Frage im Monat Juni: Wie will die Bundesregierung Milchtankstellen unterstützen? Lesen Sie die Antwort die Bundesregierung
19. Juni. 2017 | Aktuelles, Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
Kirsten Tackmann fragt die Bundesregierung danach, wie sie die Forderung unterstützt, über eine Reform des EU-Zulassungsverfahrens das „Guidance Document on the risk assesment of plant protection“ der Europäischen Lebensmittelsicherheitsagentur (EFSA) bei der Risikobewertung von Pestiziden anzuwenden.
Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung: