5. Juli. 2012 | Forstpolitik, Fragen |
Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin hinterfragte am 28. Juni die Pflichtmitgliedschaft in einer Jagdgenossenschaft.
13. Juni. 2012 | Agro-Gentechnik, Fragen |
die mit der Risikobewertung und Forschungsförderung von gentechnisch veränderten Pflanzen befasst sind.
7. Juni. 2012 | Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
Die vierte Frage im Monat Mai verwendet Dr. Kirsten Tackmann auf das Thema Pflanzenschutzmittel. Der Wirkstoff Glyphosat steht bereits seit Monaten in der Kritik. Besonders oft wird er beim so genannten Totspritzen zur Reifebeschleunigung eingesetzt.
30. Mai. 2012 | Forstpolitik, Fragen |
Bei der Anhörung zum Flächenverbrauch am 7. Mai 2012 berichtete der Parlamentarische Staatssekretär von Flächenzunahmen für Wasser und Wälder. MdB Dr. Kirsten Tackmann fragt die Bundesregierung, welche Datengrundlage diesen Aussagen zu Grunde liegt und welche Ursachen diese Entwicklung nach Ansicht der Bundesregierung hat.
22. Mai. 2012 | Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 14. Mai nach der Beschränkung der Privilegierung gewerblicher Tierhaltung und der Verankerung im BauGesetzBuch.
11. Mai. 2012 | Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
Wie der Schutz der Großtrappe vor negativen Auswirkungen durch erneuerbare Energien, zum Beispiel durch die Vermaisung der Landschaft, gewährleistet werden kann, beschäftigt die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion. Daher fragte sie Anfang Mai 2012 bei der Bundesregierung nach. Am 11. Mai kam die ausführliche Antwort aus dem Bundesumweltministerium.