Tackmann wills wissen – männliche Küken
Kirsten Tackmann fragt nach dem Anteil geflügelhaltender Betriebe, die männliche Küken aufziehen – Bruderhahninitiative – und Zweinutzungsrassen halten – und wie die Bundesregierung diese finanziell fördert.
Kirsten Tackmann fragt nach dem Anteil geflügelhaltender Betriebe, die männliche Küken aufziehen – Bruderhahninitiative – und Zweinutzungsrassen halten – und wie die Bundesregierung diese finanziell fördert.
Welche Pflanzensorten wurden vom Europäischen Patentamts patentiert, was bedeutet das für die Pflanzen- und Tierzüchtung – und wie wird die Bundesregierung sich dazu positionieren?
Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung.
Die erste Schriftliche Frage im September bezieht sich auf Pachtvertragskündigungen der BVVG infolge von Zahlungsverzug.
Schriftliche Frage von Niema Movassat MdB zu Einstufung von (CBD) als Betäubungsmittel durch EU-Kommission.
In ihrer zweiten Schriftliche Frage will Kirsten Tackmann wissen, wie die Lebensmittelkontrollen nach der Novellierung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift Rahmen-Überwachung (AVV Rüb) sichergestellt werden – und die Kontrolldichte nicht abnimmt.
Verhinderungstaktik Weidetierprämie?