Debatte zum Tierschutzgesetz
Lesen Sie die Plenumsdebatte vom 13. Dezember 2012 zum Tierschutzgesetz
Lesen Sie die Plenumsdebatte vom 13. Dezember 2012 zum Tierschutzgesetz
Rede zu Protokoll MdB Dr. Kirsten Tackmann TOP 18: Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Finanzausschusses (7. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Kirsten Tackmann, Dr. Dietmar Bartsch, Herbert Behrens der Fraktion DIE LINKE. >Drucksachen 17/10099, 17/11381 < und die Debatte
Rede zu MdB Dr. Kirsten Tackmann, TOP 38, Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (15. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Bettina Herlitzius, Dr. Anton Hofreiter, Stephan Kühn, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, > Drucksachen 17/6502, 17/8387 <
Rede zu Protokoll MdB. Dr. Kirsten Tackmann zu
38. a) Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Sechzehnten Gesetzes zur Änderung des Arzneimittelgesetzes, Drucksache 1711293 < und b) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (10. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Kirsten Tackmann, Dr. Dietmar Bartsch, Herbert Behrens, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung reduzieren, Drucksachen 17/8348, 17/9972
Obwohl über die EU-Fischereipolitik (GFP) aktuell weit weniger gestritten wird als über die EU-Agrarpolitik nach 2014 gibt es auch hier dringenden Änderungsbedarf. Aus Sicht der LINKEn gerät in der Debatte häufig ein wichtiges Problem außer Sicht: Die Zukunftsaussichten der Fischerinnen und Fischer sind nicht besser geworden.
28. Juni 2012, TOP 31, Rede zu Protokoll, Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (10. Ausschuss) – zu der Unterrichtung durch die Bundesregierung, Waldstrategie 2020 Nachhaltige Waldbewirtschaftung – eine gesellschaftliche Chance und Herausforderung & zu dem Entschließungsantrag der Abgeordneten Cornelia Behm, Harald Ebner, Bärbel Höhn, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu der Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung Waldstrategie 2020 Nachhaltige Waldbewirtschaftung – eine gesellschaftliche Chance und Herausforderung, Drucksachen 17/7292, 17/7667, 17/8915