22. Aug.. 2017 | Aktuelles, Bundestag, Gartenbau, Nachhaltige Landwirtschaft |
Hier fragt Kirsten Tackmann nach den wirtschaftlichen Schäden der Spätfrost und des Starkregen für Landwirtschafts- und Gartenbaubetriebe und danach, wie die Bundesregierung die Betriebe, die davon in ihrer Existenz bedroht sind zu unterstützen gedenkt.
17. Aug.. 2017 | Aktuelles, Wolf- und Herdenschutz |
Der Bund Badischer Landjugend befragte Kirsten Tackmann zu: „Wie sieht Ihrer Meinung nach die Weidetierhaltung in Zukunft aus, wenn es wieder mehr Wölfe und Luchse gibt?“
16. Aug.. 2017 | Aktuelles, Fragen |
In der ersten Frage zur schriftlichen Beantwortung im August 2017 geht es um die Alternativen zu Formalien im veterinärmedizinischen Pathologie- und Anatomieunterricht. Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung.
8. Aug.. 2017 | Agro-Gentechnik, Aktuelles, Bundestag, Nachhaltige Landwirtschaft, Namentliche Abstimmungen, Pflanzenschutz |
Genmais, Ostrenten, TTIP/ CETA, Glyphosat-Neuzulassung, Franking-Verbot – wie stimmte Kirsten Tackmann ab? Abgeordnetenwatch schaut genau hin.
4. Aug.. 2017 | Agrarexporte, Aktuelles, Pressemitteilungen |
„Noch-Bundesagrarminister Schmidt zieht die völlig falschen Schlussfolgerungen aus dem gerade veröffentlichten Exportbericht 2017. Denn er propagiert ein ‚Weiter so‘, obwohl der Bericht den Irrweg der Agrarpolitik der vergangenen Jahre dokumentiert. Alle Sonntagsreden von mehr Wertschöpfung vor Ort, von regionaler Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte entlarvt der Exportbericht als scheinheilig. Denn die Schmidt’sche Agrarexportstrategie sichert vielleicht den Handels- und Verarbeitungskonzernen billige Roststoffe, und ist damit in deren Interesse. Aber sie stärkt nachweislich nicht den Erzeugerbetrieben den Rücken. Im Gegenteil, denn sie bedeutet in der Konsequenz, möglichst viel und möglichst billig produzieren zu müssen. Zum Preis der Ausbeutung von Menschen – oft in der besonders zynischen Form der Selbstausbeutung – von Tieren und der Schutzgüter Boden, Wasser und Luft. Aber genau das ist der Systemfehler, der aus Sicht der LINKEN dringend behoben werden muss!“, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE den Exportbericht „Agrarexporte 2017 – Daten und Fakten“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.