alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Antwort der Bundesregierung: Was ist mit den ökologischen Vorrangflächen? (GAP nach 2013)

Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2013 wird weiterhin heiß diskutiert. Besonder erregt die Gemüter, wie viel "Greening", also zusätzliche Umweltleistungen, in der ersten Säule der GAP drin sein soll. Ein Schlüssel für mehr Umweltschutz soll nach Ansicht des EU-Kommission der Vorschlag sein, sieben Prozent "ökologische Vorrangflächen" obligatorisch auf jedem Bauernhof einzurichten. DIE LINKE hatte in ihrem Konzept 5 – 10 Prozent dieser Flächen gefordert. Dr. Tackmann will nun von der Bundesregierung wissen, welche Ausgestaltungsvorschläge sie zu diesen Flächen hat.

Herbizide: Bundesregierung muss für Verbraucherschutz sorgen

„Mit Glyphosat gespritzte Pflanzen sind ein Gesundheits- und Umweltrisiko. Was Verbände schon seit Langem kritisieren, wird nun auch langsam der Bundesregierung bewusst. Ich fordere Ministerin Aigner auf, endlich nach dem Vorsorgeprinzip zu handeln und die riskanten Netzmittel aus dem Verkehr zu ziehen,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Antwort der Bundesregierung auf eine Frage zur Bewertung von POE-Tallowaminen.