25. Nov.. 2013 | Aktuelles, Ländliche Räume, Pressemitteilungen |
„Der Europäische Rechnungshof legt mit seinem Sonderbericht den Finger in eine bekannte Wunde. Die Linksfraktion kritisiert schon lange mangelnde Transparenz der Entscheidungsfindungen, fehlende parlamentarische Mitsprache bei der Programmentwicklung und Defizite bei Berücksichtigung der regionalen Interessen und Vernetzung zwischen den EU-Fonds. Das muss sich endlich ändern“, so Dr. Kirsten Tackmann. Die Agrarexpertin der Linksfraktion kommentiert damit den kürzlich vom Europäischen Rechnungshof vorgelegten Bericht. Der Hof untersuchte, ob die der Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums zugewiesenen Haushaltsmittel der EU sinnvoll eingesetzt werden.
17. Nov.. 2013 | Aktuelles, Fragen |
Die vierte und letzte Frage des Monats November verwendet MdB Dr. Kirsten Tackmann, um sich nach Unterstützungsmöglichkeiten für Therapiehunde zu erkundigen.
12. Nov.. 2013 | Agro-Gentechnik, Aktuelles, Biopatente, Nachhaltige Landwirtschaft |
Das Verbot der Patentierung von Pflanzensorten und Tierarten sowie das Verbot von im Wesentlichen biologischen Verfahren zur Züchtung von Pflanzen und Tieren wird durch die Patentierungspraxis regelmäßig umgangen. Zahlreiche Umwelt- und Verbraucherorganisationen weisen immer wieder auf diesen Missstand hin.
17. Sep.. 2013 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Es geht um zukunftsfähige Tierhaltung, um die EU-Agrarreform wie auch um faire Markt- und Handelspolitik
3. Sep.. 2013 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Kirsten Tackmann schaut auf die Landwirtschaft aus Sicht der ostdeutschen Agrargenossenschaften. Im Interview mit der agrarzeitung (az) skizziert sie Möglichkeiten einer künftigen Ausrichtung am Markt.