Tackmann will´s wissen: Mündliche Fragen zum Hochwasserschutz!
Für die Fragestunde der Bundesregierung am 26. Juni 2013 hat MdB Dr. Kirsten Tackmann heute zwei mündliche Fragen eingereicht.
Für die Fragestunde der Bundesregierung am 26. Juni 2013 hat MdB Dr. Kirsten Tackmann heute zwei mündliche Fragen eingereicht.
„Die hohen europäischen Verbraucherschutzstandards dürfen nicht auf dem Freihandelstisch geopfert werden. Daher fordere ich, agrar- und ernährungspolitische Aspekte vom Verhandlungspaket auszunehmen“, sagt Dr. Kirsten Tackmann anlässlich des Besuchs von US-Präsident Obama in Deutschland um zum Start der Verhandlungen zwischen den USA und der EU über ein Freihandelsabkommen. Die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion befürchtet negative Auswirkungen für europäische Verbraucherinnen und Verbraucher.
Am 17. Juni 2013 stellte MdB Dr. Kirsten Tackmann drei Fragen zur schriftlichen Beantwortung an die Bundesregierung. Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete will wissen:
Die Sintflut gehört zu den sieben Geißeln der Menschheit. Die Urangst vor zerstörerischen Wassermassen steht auch hinter der Legende um die Arche Noah. Der Mensch hat ein ambivalentes Verhältnis zum natürlichen Nass. Einerseits ist es existenzielle Lebensgrundlage und Pläne zu Privatisierung dieser Lebensquelle treffen auf massiven gesellschaftlichen Widerstand. Andererseits kann Wasser lebensgefährlich sein. Nicht nur für Nichtschwimmer…