28. Sep.. 2012 | Aktuelles |
Vergangene Woche herrschte viel Aufregung im Hühnerstall. Nach monatelangen Debatten verabschiedete das Bundeskabinett endlich den Gesetzentwurf zur Änderung des Arzneimittelgesetzes. 1.700 Tonnen Antibiotika landen jedes Jahr in den deutschen Tierställen. Das sind deutlich mehr als vermutet und zweifellos alarmierend.
28. Sep.. 2012 | Kleine Anfragen |
Der Eichenprozessionsspinner breitet sich immer weiter aus. Seine Raupen können allergische Reaktionen bei Menschen auslösen.
28. Sep.. 2012 | Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Der Schutz des Menschen vor den Raupen des Eichenprozessionsspinners muss oberste Priorität haben. 2013 werden verbesserte Genehmigungsabläufe zur Bekämpfung des Schädlings und eine zügigere Genehmigungspraxis gebraucht, beispielsweise an Alleen“, fordert die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Dr. Kirsten Tackmann. Die Fraktion hatte eine Kleine Anfrage zum Eichen-prozessionsspinner an die Bundesregierung gestellt (17/10610). Die Abgeordneten wollten wissen, welche Erfahrungen im Jahr 2012 gesammelt wurden und wie 2013 mit dem Eichenprozessionsspinner umgegangen werden soll. Die Antwort der Bundesregierung ging am 21.09.2012 ein.
28. Sep.. 2012 | Aktuelles |
Vergangene Woche herrschte viel Aufregung im Hühnerstall. Nach monatelangen Debatten verabschiedete das Bundeskabinett endlich den Gesetzentwurf zur Änderung des Arzneimittelgesetzes. 1.700 Tonnen Antibiotika landen jedes Jahr in den deutschen Tierställen. Das sind deutlich mehr als vermutet und zweifellos alarmierend.
27. Sep.. 2012 | Fischerei, Reden Bundestag |
Obwohl über die EU-Fischereipolitik (GFP) aktuell weit weniger gestritten wird als über die EU-Agrarpolitik nach 2014 gibt es auch hier dringenden Änderungsbedarf. Aus Sicht der LINKEn gerät in der Debatte häufig ein wichtiges Problem außer Sicht: Die Zukunftsaussichten der Fischerinnen und Fischer sind nicht besser geworden.