Antwort der Bundesregierung: Schutz des Wolfes
Der Wolf steht international und national unter Naturschutz. Mit Anwachsen des Bestandes in Deutschland nehmen die Konflikte mit der Nutztierhaltung zu.
Der Wolf steht international und national unter Naturschutz. Mit Anwachsen des Bestandes in Deutschland nehmen die Konflikte mit der Nutztierhaltung zu.
„Trotz der brisanten Ergebnisse einer neuen französischen Risikostudie zu gentechnisch verändertem Mais sieht die Bundesregierung keinen Handlungsbedarf. Statt die Zulassungen auszusetzen, listet sie lediglich Prüfaufträge auf“, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage zum Gentech-Mais NK 603. Die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion hatte die Bundesregierung nach ihren Rückschlüssen aus den neuen Forschungsergebnissen gefragt.
Der Gentech-Mais 603 hat eine Lebens- und Futtermittelzulassung in der EU. Auch ein Antrag auf Anbauzulassung liegt in den Brüsseler Behörden. Am 19.09.2012 wurden Forschungsergebnisse veröffentlicht, die die Vermutung nahelegen, dass der Verzehr von NK 603 sehr gesundheitsschädlich ist. Lesen Sie hier die Antwort der Bundesregierung auf Dr. Kirsten Tackmanns Frage, welche Rückschlüsse Ministerin Aigner aus den neuen Forschungsergebnissen zieht.
Tackmann wills wissen – Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 25.09.2012 warum eine erneute Ausschreibung für den geplanten Funktionsbauvertrag für die Ortsumgehung Kuhbier im Zuge der B 189 in Brandenburg erfolgte.
Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung.
Gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Landesteilen sind keine Wohltätigkeit, sondern eine Frage der Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft.