12. Feb.. 2014 | Agro-Gentechnik, Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Die Debatte zum Gentech-Mais zeigt deutlich, dass das EU-Recht geändert werden muss. Es entspricht nicht den anerkannten Anforderungen an eine Bewertung gesundheitlicher und ökologischer Risiken und muss dringend qualifiziert werden. Langzeitstudien, transparente wissenschaftliche Daten, unabhängige Untersuchungen und die Erhebung sozio-ökonomischer Kriterien fordert DIE LINKE seit Jahren“, so Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des aktuellen Zulassungsverfahrens zum Anbau des transgenen Mais‘ 1507.
11. Feb.. 2014 | Agro-Gentechnik, Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft |
Am 11. Februar traf sich der EU-Rat für Allgemeine Angelegenheiten in Brüssel um über die Anbauzulassung der Genmaislinie 1507 in der Europäischen Union abzustimmen. Deutschland hat sich enthalten, obwohl 80 Prozent der Wählerinnen und Wähler der Bundesrepublik gegen Agro-Gentechnik sind.
Hier die Positionen der LINKEN und einige Erläuterungen zur Thematik.
11. Feb.. 2014 | Agro-Gentechnik, Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
0168 / 11. Februar 2014
Pressemitteilung von Kirsten Tackmann
31. Jan.. 2014 | Agro-Gentechnik, Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Namentliche Abstimmungen |
Lesen Sie wie die Abgeordneten des Wahlkreises 56 abstimmten über die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft. Dieser empfahl, den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Keine Zulassung der gentechnisch veränderten Maislinie 1507 für den Anbau in der EU“ abzulehnen.
31. Jan.. 2014 | Agrarexporte, Agrarforschung, Agro-Gentechnik, Aktuelles, Bundestagsreport, Erneuerbare Energien, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Agrarpolitisches Leitbild der Bundesregierung schürt Konflikte
Es läuft einiges schief in den Dörfern und kleinen Städten. Das liegt aus Sicht der LINKEN auch am falschen agrarpolitischen Leitbild der Bundesregierung.
Lesen Sie mehr von Kirsten tackmanns Bundestagsreport:
31. Jan.. 2014 | Agrarforschung, Agro-Gentechnik, Aktuelles, Erneuerbare Energien, Nachhaltige Landwirtschaft, Reden Bundestag |
In ihrer ersten Rede ging die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion auf ein Leitbild der Agrarpolitik ein, dass friedenststiftend ist und der regionalen Versorgung dient – ganz im Gegensatz zu dem, was Bundeslandwirtschaftsminister Friedrich in seiner Regierungserklärung vorlegte.