alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Genmais-Minister gibt untaugliche Ratschläge an Bundesländer

„Die Debatte zum Gentech-Mais zeigt deutlich, dass das EU-Recht geändert werden muss. Es entspricht nicht den anerkannten Anforderungen an eine Bewertung gesundheitlicher und ökologischer Risiken und muss dringend qualifiziert werden. Langzeitstudien, transparente wissenschaftliche Daten, unabhängige Untersuchungen und die Erhebung sozio-ökonomischer Kriterien fordert DIE LINKE seit Jahren“, so Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des aktuellen Zulassungsverfahrens zum Anbau des transgenen Mais‘ 1507.

Scheinheilige Enthaltung der Bundesregierung öffnet Tür für Gentech-Mais-Anbau

Am 11. Februar traf sich der EU-Rat für Allgemeine Angelegenheiten in Brüssel um über die Anbauzulassung der Genmaislinie 1507 in der Europäischen Union abzustimmen. Deutschland hat sich enthalten, obwohl 80 Prozent der Wählerinnen und Wähler der Bundesrepublik gegen Agro-Gentechnik sind.
Hier die Positionen der LINKEN und einige Erläuterungen zur Thematik.

Es ist was faul… – in der Agrarpolitik der Bundesregierung

Agrarpolitisches Leitbild der Bundesregierung schürt Konflikte
Es läuft einiges schief in den Dörfern und kleinen Städten. Das liegt aus Sicht der LINKEN auch am falschen agrarpolitischen Leitbild der Bundesregierung.
Lesen Sie mehr von Kirsten tackmanns Bundestagsreport: