alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Erfolgreicher Kampf für die traditionsreiche Gartenbauforschung in Erfurt

„Nach langem Ringen auf allen politischen Ebenen ist der Erhalt dieser wichtigen Forschungseinrichtung gelungen. Dafür danke ich allen Beteiligten für die konstruktive, ergebnisorientierte Zusammenarbeit. Insbesondere die Thüringer Landesregierung hat diesen Forschungsstandort nie aufgegeben und auch ich habe dieses wichtige Anliegen sehr gern unterstützt.

Wildwarner-App auch für Tierseuchenprävention

„Gerade Tierseuchen mit Beteiligung von Wildtierpopulationen, z. B. die Afrikanische Schweinepest sind Jagdausübende, Tierhaltende, Tierärzteschaft und Veterenärämter eine besondere Herausforderung. Sie brauchen breite Unterstützung. Schnelle Informationen zu Fallwild gehört dazu. Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat eine Wildwarner App (wuidi) entwickelt, die eigentlich für Wildunfälle gedacht, aber auch als ASP-Frühwarnung sehr hilfreich ist. Weil eine solche App ohne Mitmachen nicht funktioniert, ist gerade jetzt jede Nutzung willkommen!“ so Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE.

Koalitionsvertrag ist agrarpolitisch weiße Salbe für lebensbedrohliche Erkrankung

„Der Koalitionsvertrag korrigiert die Fehler der Vergangenheit nicht. Statt Ursachen werden allenfalls Symptome behandelt, und das inkonsequent. Dabei bleibt das System krank, solange in allen Bereichen die Marktübermacht nicht politisch begrenzt, sondern weiter ausgebaut wird – ob durch Agrarholdings, Supermarktkonzerne, Molkerei- und Schlachtkonzerne, Saatgut- und Pflanzenschutzmittelkonzerne oder Internetkonzerne. Mensch, Tier und Umwelt bleiben so weiter auf der Strecke. Der eine oder andere gut gemeinte Satz im Koalitionsvertrag ist zu wenig angesichts der sozialen und ökologischen Herausforderungen in der Landwirtschaft.“,

Uckermärker bei Tackmann im Bundestag

„Sie dürfen mich alles fragen, schließlich bezahlen sie mich auch“, so Kirsten Tackmann zu den politisch interessierte Besucherinnen und Besuchern, mit denen sie sich am Montag im Bundestag traf und auf deren Fragen sie Rede und Antwort stand.