3. Jan.. 2012 | Fischerei, Kleine Anfragen |
Das Europaparlament (EP) hat eine Verlängerung des Fischereiabkommens zwischen der EU und Marokko mit 326 gegen 296 Stimmen abgelehnt. Als Begründung wurde angegeben, dass die Interessen der Bevölkerung der Westsahara nicht ausreichend berücksichtigt werden und besser geschützt werden müssen. Die Bundesregierung behauptete bislang immer das Gegenteil und unterstützte das verschiedentlich als rechtswidrig eingestuften EU-Fischereiabkommens mit Marokko. Die Linksfraktion fragt kritisch nach. KA 17/8261
1. Dez.. 2011 | Fischerei, Reden Bundestag |
Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Seefischereigesetzes und des Seeaufgabengesetzes, Drucksache 17/6332 , Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (10. Ausschuss), Drucksache 17/7992, zu Protokoll, TOP 29
25. Nov.. 2011 | Fischerei, Pressemitteilungen |
Der Fang von Haien muss verboten werden. Erst Recht das grauenvolle weil oft noch am lebenden Tier vollzogene Abtrennen ihrer Rückenflossen, Finning genannt
10. Nov.. 2011 | Aktuelles, Fischerei |
nach § 31 GO zum TOP 14b: Fischartenschutz voranbringen – Vordringliche Maßnahmen für ein Kormoranmanagement, Drucksachen 17/7352, 17/7673
24. Okt.. 2011 | Fischerei, Kleine Anfragen |
Die EU-Kommission hat festgestellt, dass die bisherige gemeinsame Fischereipolitik gescheitert ist. Deshalb hat sie ein ambitioniertes Reformvorhaben auf den Tisch gelegt. Sie will die Fischbestände sich erholen lassen und damit den FischerInnen eine Zukunft geben. Zu den meisten Reformvorschlägen herrscht zwischen der Bundestagsfraktionen Einigkeit, ob dies auch mit der Meinung der Bundesregierung übereinstimmt, soll erfragt werden. Drucksache 17/7261
8. Sep.. 2011 | Aktuelles, Fischerei |
Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz besucht Spanien und Portugal. Im Mittelpunkt stehtr die Fischereipolitik. Lesen Sie die Pressemitteilung der Bundesregierung dazu: