26. Juni. 2014 | Aktuelles, Anträge, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Obergrenzen für Tierhaltungsanlagen pro Standort und pro Region sollen definiert werden. Das verbessert die Tierhaltung und reduziert die Tierseuchen und -erkrankungen bzw. verbessert deren Bekämpfungsmöglichkeiten. Darüber hinaus wird ein Tierschutz-TÜV und das Ende kurativer Eingriffe gefordert, sowie das Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände.
26. Juni. 2014 | Aktuelles, Anträge, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Obergrenzen für Tierhaltungsanlagen pro Standort und pro Region sollen definiert werden. Das verbessert die Tierhaltung und reduziert die Tierseuchen und -erkrankungen bzw. verbessert deren Bekämpfungsmöglichkeiten. Darüber hinaus wird ein Tierschutz-TÜV und das Ende kurativer Eingriffe gefordert, sowie das Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände.
23. Mai. 2014 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen, Tierhaltung |
„Die Forderung der LINKEN nach einer Weidetierprämie wurde abgelehnt. Damit lässt die Koalition Betriebe mit Weidetierhaltung im Regen stehen, obwohl Brüssel ausdrücklich eine solche Möglichkeit eröffnet hat und andere Mitgliedsstaaten wie Frankreich diese auch nutzen. Die Betriebe können ohne kostendeckende Preise für ihre Arbeit und so, wie die Förderprogramme jetzt gestrickt sind, kaum überleben.
7. Mai. 2014 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Der Bund gegen Missbrauch von Tieren e.V. fragt nachdem EU-Tierschutzaktionsplan, Tiertransporten, Wildtieren im Zirkus und Tierversuchen für die Kosmetikbranche….
6. Mai. 2014 | Aktuelles, Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Wann wird ein bundeseinheitliches Prüf- und Zulassungsverfahren für Tierhaltungssysteme erarbeitet – wie im Koaltitionsvertrag vereinbart? Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung.
25. Apr.. 2014 | Aktuelles, Besuchergruppen, Brandenburg, Fragen, Ländliche Räume, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung, Wahlkreis |
Am 11. März 2014 besuchten Frauen aus dem Heimatwahlkreis von Kirsten Tackmann das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Die Frauen hatten viele Fragen – von der Fruchtfolger über den Kartoffelanbau in der Prignitz bis hin zur Zukunft der ländlichen Räume -, die das Ministerium zu beantworten versprach. Lesen Sie hie die Antworten…